Erfahrungen zu Heinz von Heiden Häuser Typ S10 Baujahr ca. 2015–2018

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

Bauer12345

Und bist du zufrieden nach all der Zeit? Hast du Empfehlungen, wo ich den Bautechniker speziell drauf ansetzen kann? Quasi die potentiellen Schwachstellen der ersten Jahre?
 
B

Bau-beendet

Waren im Juli diesen Jahres 5 Jahre. Im Prinzip steht das Haus noch ;)
Ich wüsste nicht wo ich als Laie sagen könnte worauf man achten müsste/sollte. Dafür hast du doch einen Techniker der weiß man hinschaut. Eigentlich.
 
Y

ypg

Und bist du zufrieden nach all der Zeit? Hast du Empfehlungen, wo ich den Bautechniker speziell drauf ansetzen kann? Quasi die potentiellen Schwachstellen der ersten Jahre?
Nochmal: warum sollte es bei einem Haus, welches nach DIN und aktuellem technischen Standard von 2015-2018 Schwachstellen geben? Das Haus ist aus der Neuzeit, sogar technisch gesehen (außer dem Energiestandard) aus der heutigen Zeit. Eventuelle Baumängel sollten innerhalb von 5 Jahren erkannt und auch bei HvH behoben sein. Für weiteres und Mängel, die nach 10 Jahren auftreten können, also bei allen Häusern, dafür hast Du doch einen Bautechniker.
Wir reden hier nicht von der Gründerzeit, noch von der Nachkriegszeit und den entsprechenden Mängeln wegen fehlender Baumaterialien oder genutzten Schadstoffen. Es handelt sich um kein Fachwerkhaus, Flachdach oder Baumhaus in Sumpfgebieten. Wenn das Haus an der Ahr eine Überflutung miterlebt hat, wenn es an der salzigen See steht oder an einem schiefen Berg, weiß Dein Bautechniker, worauf er achten muss.
Grundsätzlich erst einmal gibt es bei Massivhäusern, die mit GU und Subs gebaut werden, keine Schwachstellen. Bei Pfusch am Bau siehe Zeile 2.

Wenn Du möchtest, dann setze hier die ID der Offerte hier ein, dann kann man Dir etwas zu den auf den Fotos offensichtlichen Eindrücken etwas sagen. Letztendlich spielt der Pflegezustand sowie die Außenanlagen auch eine große Rolle bzw kann man erkennen, ob das Haus gepflegt ist oder nicht. Außerdem spiegelt der Ausstattungsrahmen auch etwas wider. Ein Faktor zur Entscheidung ist natürlich auch die Lage wie auch der Eindruck, welches das Haus auf Euch macht. Darüber schweigst Du Dich aus.
Bei 570 qm Grundstück und 140 qm Wohnfläche werden 552.000 mit Grundstück aufgerufen. Damals hatte das Grundstück bereits 200.000 € gekostet.
Wenn ich solche Zahlen lese, bin ich jetzt nicht schockiert. das ruft man auch bei uns in preisgünstigen Gebieten auf.

Ich würde mich allerdings darauf einstellen, dass es nicht das optimale Haus für Euch ist, wenn der Eigentümer es nicht verkaufen möchte.
 
B

Bauer12345

Nochmal: warum sollte es bei einem Haus, welches nach DIN und aktuellem technischen Standard von 2015-2018 Schwachstellen geben? Das Haus ist aus der Neuzeit, sogar technisch gesehen (außer dem Energiestandard) aus der heutigen Zeit. Eventuelle Baumängel sollten innerhalb von 5 Jahren erkannt und auch bei HvH behoben sein. Für weiteres und Mängel, die nach 10 Jahren auftreten können, also bei allen Häusern, dafür hast Du doch einen Bautechniker.
Wir reden hier nicht von der Gründerzeit, noch von der Nachkriegszeit und den entsprechenden Mängeln wegen fehlender Baumaterialien oder genutzten Schadstoffen. Es handelt sich um kein Fachwerkhaus, Flachdach oder Baumhaus in Sumpfgebieten. Wenn das Haus an der Ahr eine Überflutung miterlebt hat, wenn es an der salzigen See steht oder an einem schiefen Berg, weiß Dein Bautechniker, worauf er achten muss.
Grundsätzlich erst einmal gibt es bei Massivhäusern, die mit GU und Subs gebaut werden, keine Schwachstellen. Bei Pfusch am Bau siehe Zeile 2.

Wenn Du möchtest, dann setze hier die ID der Offerte hier ein, dann kann man Dir etwas zu den auf den Fotos offensichtlichen Eindrücken etwas sagen. Letztendlich spielt der Pflegezustand sowie die Außenanlagen auch eine große Rolle bzw kann man erkennen, ob das Haus gepflegt ist oder nicht. Außerdem spiegelt der Ausstattungsrahmen auch etwas wider. Ein Faktor zur Entscheidung ist natürlich auch die Lage wie auch der Eindruck, welches das Haus auf Euch macht. Darüber schweigst Du Dich aus.

Wenn ich solche Zahlen lese, bin ich jetzt nicht schockiert. das ruft man auch bei uns in preisgünstigen Gebieten auf.

Ich würde mich allerdings darauf einstellen, dass es nicht das optimale Haus für Euch ist, wenn der Eigentümer es nicht verkaufen möchte.
Ja, ich meine nur, dass es dann ein Schnapper ist. Das Grundstück wird vom Wert her sicherlich gestiegen sein. Haus ist sehr gepflegt, vermutlich Standardausstattung - aber ist ja egal, wenn die Substanz stimmt. Nachbarschaft macht auch einen netten Eindruck.

Garten ist sehr gepflegt und groß. Im Inneren sind es auch gut aus. Wir wollten nur nochmal hören, wie man hier zu HvH steht. Ich habe halt absolut keine Ahnung, deshalb bin ich auf Input von Profis angewiesen. Am Ende ist es eine Stange Geld.

Lage ist aber sehr gut - im Main-Kinzig-Kreis nahe Frankfurt mit Schule und Kita in unmittelbarer Nähe.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Heinz von Heiden GmbH gibt es 28 Themen mit insgesamt 1052 Beiträgen
Oben