Epoxybeschichtung Schaden Dampfbad Decke

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Philipp Horvat

Hallo, in einem Dampfbad wurde eine Decke mit folgendem Aufbau gemacht:
-Aquapanelplatte ohne Stoß
-Aquapanelspachtel
-Primalon PM 200
- Disbopox W447 2K Universalharz

Die Beschichtung weist einige Risse und Haftungsprobleme auf.
Hat jemand einen Sanierungsvorschlag bzw. Materialien die zum überarbeiten geeignet sind bzw. als neuer Aufbau.

Viele Grüße, Philipp
Wand/Decke mit abgeblätterter Farbe und Riss; zwei runde Abdeckungen unten, dunkler Boden.

Badezimmer-Decke mit Abplatzungen, runder Duschkopf an der Decke, graue Wand darunter.

Helle Wand mit senkrechtem Riss von oben nach unten, dunkler Boden darunter.

Decke mit Riss, Ecke der Wand unten links, Leuchte rechts.

Runder LED-Deckenstrahler an weißer Decke; Riss/Abplatzung in der Deckenhaut darunter.

Weiße Badezimmerwand mit Rissen; linke runde Metallöffnung, Boden mit Deckel.
 
wpic

wpic

Das Universalharz ist lt. Datenblatt nur für mineralische Oberflächen zugelassen, nicht für GF-Platten. Bei den GF-Plattenstössen kann es zur Rissbildung kommen, wenn keine Möglichkeit besteht, einen Fugendeck-/Bewehrungsstreifen in die Fugenspachtelung einzuarbeiten. Zudem hätte auch das vom Hersteller des Universalharzes aufgeführte Glasgewebe ggf. verwendet werden müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1493 Themen mit insgesamt 13244 Beiträgen
Oben