CO2 Sensor mit Datenlogger als StandAlone gesucht - Erfahrungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ich suche noch einen CO2 Sensor (mit Datenlogger zur Langzeitaufzeichnung) als StandAlone Gerät um ein Gefühl für die Luftqualität in verschiedenen Räumen zu bekommen.
Bei den einschlägigen E-Tailern gibt es viele mit Messbereich von 0-3000ppm. Alle die einen größeren Messbereich haben (bis 10000ppm) sind deutlich teurer, aber auch besser? Hat hier bereits jemand Erfahrung gesammelt und kann einen Tipp für ein passendes Gerät abgeben? Der Sensor muss nicht zwangsläufig später in der Wohnung immer mitlaufen. Eine Regelung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist darüber nicht geplant. Ich möchte diesen auch am Liebesten mal an verschiedenen Stellen wie Schlafzimmer, Wohnküche etc. (u.a. auch im Büro) ausprobieren. Also eine mobiles Gerät mit Akku wäre schön, dann noch optional mit Schnittstelle zu einem Smarthome System wenn der Einsatzzweck sich ändern sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu CO2 Sensor mit Datenlogger als StandAlone gesucht - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
2Flur EG Tasterschaltung -> Hue Motion Sensor 11

Oben