Bestandsgebäude vor Umbau auf Herz und Nieren prüfen lassen

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sopie

Hallo!
Wir haben begonnen den Umbau unseres 70 er Jahre Walmdach Bungalows zu planen. Zur Ideenfindung haben wir mehrere Firmen herangezogen. Diese haben unterschiedliche Meinungen über den Zustand unseres Gebäudes kund getan, sodass wir vorsichtshalber einen unabhängigen Experten zu Rate ziehen möchten. Themen sind natürlich auch energetisch sinnvolle Maßnahmen , aber zu vorderste die absolute Grundlage: steht unser Gebäude sicher, erträgt es einen Umbau oder eine Aufstockung und unser Sorgenkind: Ein Flachdachanbau aus dem Jahr 2013 droht laut eines Ingenieurs abzusacken. Er rät zum Abfangen. Wir haben das Gebäude im letzten Jahr erstanden.
Wir möchten nun wissen wie wir unser "Baby" vor weiteren Schäden schützen können und den tatsächlichen Ist-Stand ermitteln. Um zu wissen wie wir fortfahren können. Die Firmen wollen verkaufen, wir sind uns nicht sicher ob sie die Risiken erkennen.
Letztendlich wünschen wir uns mehr Wohnraum für die Kinder, aber dieser soll sicher und haltbar sein.
Eine Info noch: wir Wohnen im Moor. Laut unseres Wissens ist das Gebäude- und auch deutlich ältere Gebäude in der direkten Nachbarschaft- ohne Grundpfählung gebaut worden. Das soll an einer Art Sandberg liegen. Das alte Hauptgebäude ist verklinkert und zeigt im ursprünglichen Zustand keine Risse oder Beschädigungen. Das Gebäude ist Teilunterkellert.
Zurück zur Frage: wer also kann uns kompetent beraten und dabei unser "Spezialist" für dieses Anliegen sein?
Grüße aus dem Raum Oldenburg
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestandsgebäude vor Umbau auf Herz und Nieren prüfen lassen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
2Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
3Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 27240
4Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
5Umbau und Ausbau des Elternhaus - Seite 210
6Verbindung zweier Häuser - Wie Umbau gestalten? 12
7Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus - Seite 233
8Umbau Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss? 29
9Verkauf ETW saniert oder unsaniert? Umbau oder nicht? 10
10Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung 12
11Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung - Seite 529

Oben