Belüftungsrohre PVC wegen Schadstoffe wie Weichmacher unbedenklich?

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

Hinweis: Hart-PVC ist Studien zufolge problemlos und wird auch üblicherweise verbaut (habe ich bei meinen dezentralen Geräten auch). Um 110% sicher zu sein, nimm Aluminium/verzinkte Rohre und/oder Wickelfalzrohre.

Gesundheitsthemen bekommst Du - wie so oft - nur bei fehlender Wartung o.ä.
Wenn sich über 10 Jahre niemand um die Reinigung der Filter kümmert, werden die zu Keimschleudern. Ein wenig Kondensat bei Rohren nach außen (somit bitte auch ganz leichtes Gefälle bei dezentral - es geht ja nur um den Bereich, wo feuchte warme Luft auf die Kälte von außen trifft) ist unproblematisch.
 
R

RealUnreal

Hinweis: Hart-PVC ist Studien zufolge problemlos und wird auch üblicherweise verbaut (habe ich bei meinen dezentralen Geräten auch). Um 110% sicher zu sein, nimm Aluminium/verzinkte Rohre und/oder Wickelfalzrohre.
Danke dir! Sehr interessant. Sind diese weißen PVC Rohre alle aus PVC-U und somit Weichmacher frei?
 
R

RealUnreal

einen passenden Winkel aus ABS Kunststoff habe ich gefunden.
Im Moment suche ich noch einen passenden Dichtstoff, der keine Schadstoffe emittiert nach dem durchtrocknen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 809 Themen mit insgesamt 11753 Beiträgen
Oben