Um als Solarteur*in zu arbeiten, musst du zunächst eine Ausbildung in einem anderen technischen oder handwerklichen Bereich wie Sanitär-Heizung-Klima, Elektro, Bau oder Ausbau sowie als Dachdecker*in oder Fassadenbauer*in absolvieren und diese mit dem Titel Meister oder Meisterin abschließen. Alternativ ist es auch möglich, als handwerklicher Geselle mit Berufserfahrung im Bereich Solar eine Fortbildung als Fachkraft für Solartechnik zu durchlaufen. Aber auch Ingenieur*innen können von dieser Spezialisierung profitieren. Es handelt sich also um eine Fort- bzw. Weiterbildung für handwerkliche Fachkräfte, die sich auf den Solarbereich spezialisieren möchten.
Die Ausbildung dauert vier Monate, wenn sie in Vollzeit absolviert wird. Wer sich berufsbegleitend zum/zur Solarteur*in weiterbilden lässt, benötigt ca. sechs bis acht Monate. Am Ende legen die Teilnehmer*innen dann sowohl eine praktische als auch eine theoretische Prüfung ab.