Ggf. stehe ich etwas auf dem Schlauch
"Zieh die XPS‑Ebene absolut durchgehend vor die gesamte Konstruktion"
Das ist eigentlich genau das, was ich hier meine zu erreichen (hier sieht man mehrere Schichten hintereinander, damit man weiß, was hinter der jeweiligen Schicht ist, ich hoffe man versteht die Darstellung):
Hier auch wieder mehrere Schichten hintereinander. Ganz links ist die Schnittansicht der Grafik von oben drüber:
Nur habe ich die XPS bündig mit der Außenwand (da dort schon XPS vom Ringanker ist) und die OSB4 Platte dahinter in der Keilzone resp. in den Zwischenräumen der Sparrenköpfe, die einen angucken.
"... und die Ständerköpfe" - das ist ja physisch nicht möglich. Die Köpfe gucken auf allen Seiten raus, da wir auf allen Seiten Dachüberstände haben. Ich kann die Sparrenköpfe nur mit Dämmung (und OSB) umschließen, aber rausgucken werden sie immer.
Die XPS Dämmung würde an den Rändern mit PU Schaum dicht gemacht werden.
Wie gehe ich mit der Situation um, dass am Ringanker nur 10cm XPS sind und der Stahlbeton dahinter dann im Extremfall an einer Stelle den Taupunkt erreicht? Ist das alle eher graue Theorie oder eine reale Gefahr?
---
Mir sagte jetzt noch jmd. dass ich doch die 60mm Holzfaserdämmung außen lassen soll und innen eben die Gefache mit Steinwolle vollstopfe und davor eine Dampfsperre anbringe - aber sofern ich weiß, ist das bauphysikalisch ein no-go, da die Holzkonstruktion in meinem Warmdachaufbau immer auf der warmen Seite zu sein hat, also auch für die Keilzone zwischen Wand und Dach.