Ausführung Gefälle Gartenhaus mit Flachdach

T

Tx-25

Hallo zusammen,

ich will im kommenden Jahr ein Gartenhaus siehe Anhang errichten. Alle baulichen Grenzwerte und so weiter sind eingehalten. Ich bleibe unter 75m³ um keine Baugenehmigung erstellen zu müssen (Nds). Es ist kein Aufenthaltsraum geplant und die Grenzabstände halte ich ein.

In der Ausführung werde ich eine Bodenplatte Gießen, einen 10x10er Grundrahmen erstellen, darauf ein Ständerwerk an den Ecken mit 10x10er Hölzern, ansonsten 10x6 Hölzern. Als Auflage für das Dach verwende ich ebenfalls 10x10 Hölzer. Als Sparren habe ich 6x18 Hölzer im Abstand von 50 cm angedacht. Ich will ein leichtes Gefälle von 4 Grad an der 3,30 Meter tiefen Stelle für das Dach erstellen. Bei dem nicht so tiefen Bereich prozentual entsprechend höher um eine durchgängige Dachschräge zu haben. Umlaufend soll der Abschluss mit einer Attika versehen werden, damit es optisch gerade ist.
Die seitlichen Wände habe ich soweit skizziert. Die seitlichen Wände sollen 2,20 m hoch sein. Zweimal 10 x 10er Balken und als reines Ständerwerk zwei Meter Balken dazwischen.

Wie gestalte ich am besten das Auflager oder die Sparren damit diese im Winkel von ca 4 Grad vernünftig auf dem Auflage aufliegen? Und wie gehe ich hier am besten vor? Am besten will ich so wenig wie möglich an den Sparren herum schneiden.
Ich könnte vorne mit einer Keilbohle arbeiten (passt aber in der Regel nicht zum vorgesehenen Gefälle) und/oder hinten auch etwas tiefer bleiben. Allerdings liegen die Sparen dann ja nicht bündig, sondern schräg auf.

Unsere aktuelle PV-Anlage läuft noch 15 Jahre. Die Hütte hat eine perfekte Südausrichtung und ich spiele mit dem Gedanken darauf auch eine Anlage zu installieren. Daher habe ich das Ständerwerk und die Sparren etwas stabiler angedacht.

Skizzenhafter Grundrissplan eines Hauses mit Abmessungen und Raumeinteilung

Handgezeichnete Grundriss-Skizze eines Hausplans auf kariertem Papier
 
Zuletzt aktualisiert 27.11.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 600 Themen mit insgesamt 6025 Beiträgen
Oben