Anordnung von Wärmepumpen-Inneneinheit, Hauseinführung und WW-Speicher im Hauswirtschaftsraum

J

jules_252

Hallo,

ich überlege derzeit, wie ich die Heizungsanlage (WP Monoblock mit Innenheit und speraten WW-Speicher) im Hauswirtschaftsraum optimal anordnen kann, um möglichst wenig Platz zu verschwenden.

Ich habe zwei Varianten angedacht. Die Maße basieren auf Buderus-Geräten:
- Inneneinheit mit integriertem 70 L Pufferspeicher, Maße ca. 60 × 60 x 1400 cm
- Warmwasserspeicher mit 290 L Volumen und ca. 70 cm Durchmesser

Unklar ist mir vor allem, wo ich die Hauseinführung der Wärmepumpe unterbringen soll. Diese geht durch die Bodenplatte und benötigt etwas mehr als 20 cm Durchmesser, um das Medienrohr mit Vor- und Rücklauf und Elektroleitungen aufzunehmen. Gerne würde ich sie neben den Mehrspartenanschluss legen.

Meine Frage:
Kann man die Wasserleitungenleitungen der Einführung direkt über die Wand bzw. Decke zur Inneneinheit führen – kreuzend vorbei an der Elektrozuleitung des Hauses – oder ist das platztechnisch zu optimistisch gedacht? Oder von dort über den Rohfußboden? Oder doch direkt neben die Inneneinheit?

Welche der beiden Varianten haltet ihr aus eurer Sicht für sinnvoller?
Detaillierter Grundrissplan eines Hauses mit Maßen und Treppen
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 810 Themen mit insgesamt 11757 Beiträgen
Oben