A
Arauki11
Ein Sitzfenster nimmt i.d. meisten Fällen auch Wohnraum durch die ausladenden Fensterbänke bzw. Holzeinrahmung, die zum wirklichen Sitzen ja eine gewisse Tiefe haben müssen. Natürlich hatten wir auch +über derlei nachgedacht es aber bleiben lassen, weil es uwar nett aussieht aber völlig unbequem, kalt oder heiß ist. Unsere große Festverglasung sitzt außen auf dem Mauerwerk auf und sio haben wir dort eine tiefe Fensterbank in etwa 40cm Höhe. Auch wenn es nun möglich wäre ist noch Niemand auf die Idee gekommen, sich dorthin zu setzen. Ich würde das lassen.
Vlt. lasst ihr auch eine Türöffnung z.B. aus dem Ess- oder WZ weg und nehmt lieber großzügige Festverglasung, denn Türen nehmen ja auch wieder nutzbaren Raum in Beschlag; zwei Ausgänge reichen mMn auf jeden Fall.
Mir gefiele z.B. auch ein richtig große Festverglasung nicht bodentief aber mit z.B. 40cm hohem Sockel, ähnlich wie ein Sitzfenster aber ohne diese ausladende Sitzbank.
Wenn es genau passen würde und Eure Wünsche abeckt. Noch kann man ja einige cm jeweils verschieben.
Das verstehe ich und gerade dann aber sollte man sich ganz genaue Vorstellungen davaon machen, was bzw. wie man das möchte. Im besten Fall wisst ihr schon, welche Sitzbank das werden soll, dann nämlich kann man den Bereich darum (auch Fenster) schön anpassen. Aktuell wirkt das auf mich etwas beengt; es iat ja auch schön, wenn meist 4 Personen wirklich großzügig sitzen können. Wir haben z.Bdas ganze dort bewuem gestalten wie z.B. durch eine Esszimmerbank und ihr solltet herausfinden, welche Abstände Euer Sitzen/Essen in komfortabler Weise benötigt. Sofern Euch viel Glas wichtig ist, was ich gut verstehen kann, würde ich mit dem Esstisch in die aktuell eher leer wirkende Fläche vorziehen und schöne Esszimmerbank/-bänke nutzen. Baut das zuhause mal nach und messt genau.Eckbank im Essbereich (ja, bei vielen Personen unpraktisch, wir sind aber i.d.R. zu viert; ist eine Kindheitserinnerung, die wir gern haben wollen)
Vlt. lasst ihr auch eine Türöffnung z.B. aus dem Ess- oder WZ weg und nehmt lieber großzügige Festverglasung, denn Türen nehmen ja auch wieder nutzbaren Raum in Beschlag; zwei Ausgänge reichen mMn auf jeden Fall.
Mir gefiele z.B. auch ein richtig große Festverglasung nicht bodentief aber mit z.B. 40cm hohem Sockel, ähnlich wie ein Sitzfenster aber ohne diese ausladende Sitzbank.
Diese könnt nur ihr klären durch Euren Bedarf, das ist aber immens wichtig. Klar kann man Alle irgendwie aufstellen später abe schlöner wäre es dochMöblierbarkeit ist uns noch nicht 100% klar
Die Frage ist eher auch, was sehe ich, wenn ich dort großzügig rausschaue? Wenn Du dort z.B. schöhe Pfanzen o.ä. gezielt setzen kannst schaust Du dort immer gerne nach draußen, stehen da nur Fahrräder oder Schubkarre, dann ist ne Wand wohl besser und innen ein Bild.würde es dem Raum guttun, dort ein Fenster zu haben?
Wenn es genau passen würde und Eure Wünsche abeckt. Noch kann man ja einige cm jeweils verschieben.