Müssen private Bauhelfer Unfallversicherung, etc. haban?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Marinee_69-1

Hallo,

Einige Familienmitglieder helfen uns an Abenden und Wochenenden unentgeldlich auf der Baustelle mit.
Unsere Frage ist nun, müssen wir für sie wegen gegen Unfall, etc. versichern?
Müssen wir melden oder der Architekt/Bauleiter?

Danke Marinee
 
M

MODERATOR

Hallo Marinee,

Ein Bauherr, der selbst auf der Baustelle Hand anlegt, sollte unbedingt eine Lebens- und eine Unfallversicherung haben. Für die mithelfenden Familienangehörige und Freunde kann man eine Bauhelferversicherung abschließen. Hier werden die Beiträge pauschal in Abhängigkeit von der Zahl der erbrachten Arbeitsstunden berechnet.

Ob Sie "müssen"? Ihre Helfer sind sonst nicht versichert - helfen auf eigene Gefahr?
 
F

Frank10-1

Ich würde auf jeden Fall auch für die Helfer eine Versicherung abschließen. Neben der Qualitätskontrolle am Bau ist doch die Sicherheit aller Beteiligten am wichtigsten oder?

Es passieren so viele Unfälle, also würde ich mich da auf jeden Fall mal umhören.
 
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 154 Themen mit insgesamt 2063 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Müssen private Bauhelfer Unfallversicherung, etc. haban?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
2Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
3Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
4Baustelle zum lüften besuchen? 17
5Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
6Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13

Oben