Drainagerohr bei Reetdachhaus.

4,70 Stern(e) 3 Votes
Bodenvitrine

Bodenvitrine

Wir bauen unser Reetdachhaus um, bzw es bekommt einen Anbau und somit eine Dachverlängerung. Der ursprüngliche Hausteil hat das gelbe DrainageRohr rundherum, dem ich aber irgendwie nicht so recht traue. .. Frage mich immer, wie viel muss es regnen, damit es sichtbar mal aus dem Endstück plätschert... Somit meine Frage, weiß jemand eine bessere Lösung? Oder muss ich mir keine Sorgen machen und kann das gelbe Rohr fortsetzen?

Baustelle mit Graben, Rohrleitungen, Schaufel und Eimer neben Hausfundament
 
S

Steven

Hallo Bodenvitrine

die HT-Rohre sind nur für Innen gedacht. Für Außen nicht geeignet. Die Anschlüsse an das HT-Rohr solltest du noch mal überdenken. Ist m.M.n Murks.
Und die (Gelben) HT-Rohre sind keine Drainagerohre sondern Abwasserrohre.

Steven
 
S

Sebastian79

Guest
Die gelben Rohre sind doch typische Drainagerohre? Und wieso traust dem nicht? Ist ja nne bewährtes System, was aber wartungsanfällig ist...

Kann das sein, dass die HT-Rohre da normal innen liegen und da der Anbau hin kommt ?
 
Bodenvitrine

Bodenvitrine

ja, erst einmal danke...
ich denke auch, dass die gelben Rohre DrainageRohr ist, da sie überall kleine Löcher haben... das ich dem nicht so traue, liegt daran, dass ich nun das letzte Jahr extra immer bei und nach dem Regen geschaut habe, ob denn auch bei dem Endstück mal Wasser kommt, dem ist aber nicht....
und des weiteren, ja, dort wo die anderen Rohre laufen, kommt der Anbau gegen....
wenn das dann irgendwann mal fertig ist, muss die Drainage dringend einmal rum laufen.....
 
S

Steven

Hallo Bodenvitrine

dann hast du Hosenträger mit Gürtel. Die Drainage wird offensichtlich nicht benötigt, schadet aber nie. Und wenn es nur die äußerste Reserve darstellt.

Steven
 
Bodenvitrine

Bodenvitrine

Das verstehe ich nicht. ... auf dem Anbau wird doch das Reetdach verlängert. Dann ist doch auch dort an den Hausseiten eine Drainage nötig. ...

Frisch gegossene Betonplatte auf Holzformrahmen; Haus mit blauer Plane im Hintergrund.
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drainagerohr bei Reetdachhaus.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
2Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
3Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
4Wir planen einen Anbau 24
5Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
6Anbau-Planung / Änderung 72
7Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
8Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
9Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
10Planung Anbau für Haus der 60er 67
11Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
12Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
13Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
14Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
15Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
16Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
17Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
18Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
19Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
20Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17

Oben