13.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Arauki11

Knapp €90.-/Std. incl. Steuer für eine normale Monteurstunde, puh.
Mir kommt es so vor, als zieht sich diese Tendenz durch das gesamte Angebot und kann verstehen, dass Dir das zu hoch vorkommt. Ich würde das beenden und wenn ich ne Weile mit einem Kompromiss leben müsste. Er weiß selbst genau, dass das richtig teuer ist.
Ich sehe nur je eine einfache Bade- Duschwanne, nichts Besonderes.
Kommen eigentlich Fiesen, Waschbecken, Armaturen etc. noch obendrauf?
 
schubert79

schubert79

Ich denke das Angebot ist schlicht falsch und die Fliesenposition versehentlich doppelt aufgeführt.

P.S. Hatte einen kleine Haftpflichtschaden beim Auto. 17,50 EUR netto für 1 Arbeitseinheit. 175,- EUR somit für 1 Stunde hat meine Werkstatt aufgerufen. Klar, Versicherungs. Trotzdem krass.
 
B

bunnee82

Knapp €90.-/Std. incl. Steuer für eine normale Monteurstunde, puh.
Mir kommt es so vor, als zieht sich diese Tendenz durch das gesamte Angebot und kann verstehen, dass Dir das zu hoch vorkommt. Ich würde das beenden und wenn ich ne Weile mit einem Kompromiss leben müsste. Er weiß selbst genau, dass das richtig teuer ist.
Ich sehe nur je eine einfache Bade- Duschwanne, nichts Besonderes.
Kommen eigentlich Fiesen, Waschbecken, Armaturen etc. noch obendrauf?
Knapp €90.-/Std. incl. Steuer für eine normale Monteurstunde, puh.
Mir kommt es so vor, als zieht sich diese Tendenz durch das gesamte Angebot und kann verstehen, dass Dir das zu hoch vorkommt. Ich würde das beenden und wenn ich ne Weile mit einem Kompromiss leben müsste. Er weiß selbst genau, dass das richtig teuer ist.
Ich sehe nur je eine einfache Bade- Duschwanne, nichts Besonderes.
Kommen eigentlich Fiesen, Waschbecken, Armaturen etc. noch obendrauf?
Nein wirklich nur Dusche Badewanne und die dazugehörigen Fliesenarbeiten der Rest vom Bad bleibt unverändert
 
A

Arauki11

P.S. Hatte einen kleine Haftpflichtschaden beim Auto. 17,50 EUR netto für 1 Arbeitseinheit. 175,- EUR somit für 1 Stunde hat meine Werkstatt aufgerufen. Klar, Versicherungs. Trotzdem krass.
Die Versicherung quasi zu behumpsen ist offenbar zur Realität geworden, was letztlich aber eben doch wieder auf die Gemeinschaft zurückfällt.
Mein Eindruck ist inzwischen, dass auch im Handwerk die reine Gier ihren Platz gefunden hat. Mein Nachbar hat auch für eine Stunde am Auto schrauben etwa €200.- bezahlt, sorry aber so etwas empfinde ich als geradezu unverschämt.
Ich sehe immer mal wieder eine Arztrechnung und da muss ich schon sagen, da ist so ein Kardiologe oder Internist ja schon fast ein Lowperformer gegenüber so eine Autowerkstatt oder einem Fliesenleger. Solche Stundensätze sind mit Nichts zu begründen, auch nicht mehr mit Corona, dem Holzpreis oder sonstwas und auch die Stromkosten längst nicht mehr, wenn man da einmal genau hinschaut. Jeder findet einen anderen, banalen Grund für seine Preisexplosion.
Wenn also z.B. eine ordentlich arbeitende Pflegekraft einen solchen Wasserschaden hätte wäre sie quasi pleite.
 
B

bunnee82

Moin,

du schreibst doch selber:


Genau das ist dein Problem. Du hast jemanden beauftragt ohne vorher ein Angebot einzuholen. Und wunderst dich nun, dass es teuer wird.... Das war (vorsichtig gesagt) nicht optimal...

Viele Grüße,

Andreas
Scon klar aber das ist ja nicht das Thema, natürlich werden die getanen Leistungen bezahlt aber der Folgeauftrag muss ja nicht erteilt werden, meine grundsätzliche Frage ist ja ob das normal ist oder ich besser eine andere Firma beauftragen für die übrigen arbeiten
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen
Oben