Hallo clamatthys,
In Samstagern im Kanton Zürich besteht bereits seit 1997 eine kommerzielle  Anlage, die Grünabfälle aus der Biotonne vergärt. Sie reinigt das  entstehende Gas bis es sich vom Erdgas chemisch nicht mehr  unterscheidet, und speist es dann ins Verteilnetz der Gasversorgung  Zürich ein.
Das Rohgas, das mit zumeist rund 60 bis 65 Prozent Methananteil aus dem Gärreaktor kommt, muss auf Erdgasqualität aufbereitet werden, d.h., Feuchte und Schwefelwasserstoff müssen entfernt werden.
Aufbereitetes Biogas kann problemlos mit üblichen Gasthermen verwendet werden,  wird von Biogaserzeugern ins Erdgasnetz eingespeist - man merkt also nichts davon, heizt wie üblich.
Möchten Sie denn selbst Biogas erzeugen und fürs eigene Haus nutzen?