Velux Flachdachfenster Regengeräusch-Dämpfung Erfahrungen

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

bowbow91

Hallo zusammen,

ich hatte mit dem Gedanken gespielt Flachdachfenster einzubauen da unser Wohnbereich im OG liegt. Hat jemand Erfahrungen z.B. mit den Velux Flachdachfenstern gemacht? Diese sollen eine Regengeräusch-Dämpfung haben, spürt man das wirklich oder ist das mehr Marketing?

Wie steht es um die Dichtigkeit?

Viele Grüße
 
L

Lumpi_LE

Schon bei den normalen Velux Dachfenstern hört man den Regen nur wenn es wirklich wie aus Eimern schüttet.
 
B

bowbow91

Danke für die Antworten! Ja das mit den Regengeräuschen finden wir prinzipiell auch nicht weiter schlimm, unser Architekt hatte das als Negativkriterium genannt. Ich vermute aber dass wir das ein oder andere einplanen werden.
 
P

pagoni2020

Bei uns ist untertm Schlafzimmer-Fenster ein wirklich riesiges Blechdach über dem Abstellpaltz des Nachbarn. Ok, 2 Mal im Jahr treffen sich dort kämpfende Katzen aber die würde ich ja auch von woanders hören. Der Regen aber war nichtmal ansatzweise einmal ein Thema und wir schlafen bei stets geöffnetem Fenster.
Wir schon gesagt, wirklich wichtig ist der Sonnenschutz, das haben wir gerade im Umfeld erlebt, wie sich die Hitze innen vor und nach der Beschattung eines recht kleinen Dachfensters ändert. Dort würde ich auf jedemn Fall investieren.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Velux Flachdachfenster Regengeräusch-Dämpfung Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Velux - Aufpreis der Kosten für Solarrollladen wie hoch? 20
2VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
3Thema Fenster beim Dachbodenausbau 10
4Kosten für Nachrüsten dreier Dachflächenfenster? 10
5Änderung der Größe der Dachflächenfenster nach Baugenehmigung 37
6Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster - Seite 215
7Große Fensterfront - Sicht- und Sonnenschutz 43
8Sonnenschutz in Schlafräumen gesetzlich vorgegeben? 10

Oben