Änderung der Baustoffe

4,60 Stern(e) 5 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Ich schrieb daher ja auch im umgangssprachlich.;)

Ein monolithischer Wandaufbau enthält u.a. das Wort lithisch. Ich habe mir von einem Sprachenprofessor mal erklären lassen, dass dies “aus Stein“ bedeutet.

Somit wäre der Aufbau eines Holzhauses nach meinem Verständnis entweder mono oder mehrschalig.

Ich lerne gern dazu. Daher kannst Du es vlt. Aus Deiner Sichtweise erklären. :)
 
blockhauspower

blockhauspower

Ich gebe zu, dass deine Erklärung näher am Wortstamm ist. Mein Verständnis des Wortes ist eher, dass es nur ein Material gibt, egal welches. Vielleicht wäre monolignum richtiger.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

"Lithisch" bedeutet tatsächlich "aus Stein"; mono: "allein" und "einzig". Dagegen "monolithisch" aus einem Guss und fugenlos.

Fazit: Werbung ist geduldig ;-)


Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
M

merlin83

Können wir uns vielleicht auf "Monosteinig" oder "Monoholzig" einigen? Das würde zukünftige Missverständnisse vorbeugen :D

Und damit sich das andere auch gut anhört, ist es eben die Hybridbauweise:)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Änderung der Baustoffe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandaufbau eines Landhauses 25
2Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus 19
3Fertighaus - Wandaufbau 20
4Bewertung Wandaufbau - Stahlskelett Fertighaus 11
5Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
6Bester Wandaufbau im Fertighausbereich 22
7Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 15
8Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus 16
9Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 25
10Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch) 37

Oben