Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zwerchhaus] in Foren - Beiträgen
Unterschied Gaube Zwerchgiebel Zwerchhaus - Unklarer Bebauungsplan
... also ohne Abweichung vom Bebauungsplan bauen. Alle hatten es genau so wie wir geplant und mussten ihren geplanten breiten Zwerchgiebel in ein "
Zwerchhaus
" oder besser gesagt einen Mittelerker (EG / OG) umwandeln, um eine Breite von mehr als 2,5 Metern im OG realisieren zu können. Scheinbar sieht ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 5]
Ach, noch kurz zu den Kosten des Erkers /
Zwerchhaus
es: Für das große Standard-
Zwerchhaus
, welches unser Fertighausbauer angeboten hat, hätten wir ca. 16.000 € Mehrkosten beim Haus gehabt. Und das war noch nicht mal so groß wie Eures. Preise von 2012, Fertighausanbieter. Aber unter 15.000 ...
Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel
... allen. Meine Frage an euch ist ob jemand Erfahrungen hat was es an Mehrkosten verursacht. Und was günstiger kommt ein Friesengiebel oder das
Zwerchhaus
. MfG
Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite
[Seite 2]
Ein
Zwerchhaus
entsteht, wenn das Mauerwerk in das Dachgeschoss "mitgenommen" wird; also so, wie abgebildet. Die Abbildung zeigt eine Flachdachgaube - würden wir seitlich schon anders ausführen - die Breite der bodentiefen Elemente kann ich nur schätzen, "normal" wäre 1,01 m + Mauerwerk zwischen ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 3]
Das ist keine Gaube, sondern ein
Zwerchhaus
Von 1.50 m Drempel auf 2.80 m lichtes Rohbaumaß? Das kostet mehr, als ein
Zwerchhaus
. Grüße, Bauexperte
Hausbau Firmen in Franken
... Egal ist 88 Massiv, monolithisch oder mit WDVS, I- oder II-geschossig, FD, SD, WD, Krüppelwalmdach oder PD, geradlinige Architektur oder Erker/
Zwerchhaus
/Gaube, Energieeinsparverordnung oder Effizienzhaus? Als Fertiggarage oder gemauert? *FD = Flachdach *SD = Satteldach *WD = Walmdach ...
1
2
Oben