[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen

Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

... auch im Spitzboden. Wir wollen Kfw55 erreichen. Bauen Massiv mit Verblender. Was wir auch auf jeden Fall möchten, ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Preislich am attraktivsten ist die Kombination aus Gas, Solarthermie und Lüftung. Dazu bieten uns die BU, bei ...

[Seite 6]
Hallo XeNia, wir möchten bald auch bauen und eure Variante scheint mir sehr interessant (Gas + Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG ohne Solar). Du hast erwähnt, dass dies bei entsprechender Ausrichtung bei euch durch mehr Dämmung Dach und Bodenplatte, kannst du bitte mehr Details geben (Wo ...

[Seite 5]
... und Warmwasser hätte 9000€ gekostet. Ohne Heizungsunterstützung nur für Warmwasser etwa 4500€. Klar ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung teuer, aber das ist das einzige , worauf wir nicht verzichten wollten

[Seite 4]
... aus Styropor, die wir gerne vermeiden wollen, möglich ? Eine dritte Variante (Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Kollektoren, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, 36,5 Porenbeton) spielt auch noch eine Rolle. Doch hier gehe ich mal davon aus, dass die Investitionskosten am höchsten ...

[Seite 7]
So ist das. Wobei die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG die Solarthermie ersetzen kann, um den regenerativen Anteil darzustellen. Allerdings dürfte das vom Investment her größer sein, als ST zu bauen. Dafür hat man aber den Nutzen einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung hinzu gewonnen. Eine andere ...


Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?

[Seite 5]
... man gewöhnt sich dran, die Katze kommt immer wieder zurück, auf Kipp geht auch immer. Alles in allem keine Probleme. So, liebe Kontrollierte-Wohnraumlüftung Besitzer, Butter bei die Fische. Aufpreis? Wie oft kaputt? Wieviel Strom? Wie versippht die Rohre? Schweiget nicht, o Brüder, redet, wir ...

[Seite 6]
Korrekt. Das hatte ich auch schon geschrieben. Du = unkontrolliert / Kontrollierte-Wohnraumlüftung = kontrolliert (komfortabel) Entscheident ist, dass gelüftet wird. Und wenn ich kein Geld für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung augeben kann oder möchte, dann lieber das undichte Fenster ;-) Da bin ...

[Seite 8]
Mich würde mal interessieren ob Kontrollierte-Wohnraumlüftung Besitzer weniger "Staub/Flusen" haben? Wir werkeln ab und an noch im Haus sind aber Innen jetzt "durch". Wäsche hängen wir zwecks unfertiger Außenanlage auch noch drinnen auf. Aber es setzt sich unheimlich viel Staub ab bzw. so ...

[Seite 4]
... Wartung, ohne Schimmel, ohne alles. Er baut das System im Standard ein in seinen Häusern. Wer mehr will kriegt bei ihm auch ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, er sagt aber deutlich, dass die nicht nötig ist. Bei Häusern mit Obergeschoss nimmt man natürlich zwei Lüfter, oben ins Bad, unten ins ...

[Seite 7]
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist technisch so simpel, da kann nicht viel kaputt gehen. Versiffen tut nix wenn man zweimal im Jahr die Filter wechselt. Wer einmal ein Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung hatte, Würde keines ohne mehr kaufen. Ist wie eine Zentralheizung, Komfort ist immens ...



Oben