Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraum] in Foren - Beiträgen
Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie
... kommen. Aktuell überlege ich den Kauf einer Immobilie. Es handelt sich dabei um eine kleine alte Bestandsimmobilie, die ich gern um zusätzlichen
Wohnraum
erweitern möchte. Die Immobilie kostet im besten Fall 80.000,-€ und ist so wie auf den Bildern zu sehen. „Grundriss Ist-Zustand“ soll um circa ...
Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne
[Seite 3]
... fehlendem Abstellraum kämpft. ja, ein Keller ist teuer, keine Frage, liegt aber im Preis mit etwa 750 €/qm WEIT unter dem Preis für normalem
Wohnraum
. Und wenn ich keinen Keller habe, muss ich meinen HWT Raum nebst Abstellfläche von
Wohnraum
im EG und OG abknapsen. Mit Verkehrsfläche verbrate ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla – moderner Architektenentwurf
[Seite 3]
... durch den Architekten berücksichtigt nicht alle Personen, die im Haus leben. Die Ecke aus der Terrasse zu nehmen und dem
Wohnraum
zuzuordnen wäre eine Variante das zu lösen. 3. Eine Terrasse als erweiterten
Wohnraum
zu nutzen entspricht einem Lebensgefühl, welches wir auch gerne leben ...
Kniestock nachträglich gesenkt
... 45 Grad ändern. Dadurch wäre ja das Volumen größer und wir hätten nen ganz tollen großen Spitzboden.. Ist ja toll - bringt aber beim
Wohnraum
herzlich wenig. Das nimmt doch schon gut was vom
Wohnraum
weg, oder sehen wir das falsch? Bevor ich da rummeckere, wollte ich mal eure Meinung dazu hören ...
Dachgeschoss , Höhe 2m , Ausbau ???
Die Auskunft des Architekten ist korrekt. Ein Dachgeschossausbau ist als Umnutzung zum einen baugenehmigungspflichtig, zum anderen muß
Wohnraum
Mindestanforderungen nach Baurecht genügen: i.d.R. eine lichte Raumhöhe von 2,40m, in Ausnahmefällen teils auch von 2,20m/2,30m, ausreichende Belichtung ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 5]
... müssen sie völlig identisch sein, wenn doch der Raumbedarf im EG und OG unterschiedlich sind? Warum liegt das Schlafzimmer im Süden, der
Wohnraum
, der von der Südseite profitieren kann, im Westen, wo im Winter kaum Sonnenstrahlen hinkommen? Ich würde noch mal bei 0 anfangen und auch einen ...
8,02m Positionierung Waschbecken / Toilette
[Seite 4]
... könnte man die 2 Wände wieder runter machen lassen Aber das würde zu Lasten der Größe des Büros bzw Kinderzimmer gehen und da ist mir der
Wohnraum
wichtiger. Zumal ich immer denke 8 qm sind ja nicht klein Darf ich fragen wie ihr euer Bad gestaltet habt
Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback
... Dachform, Gebäudetyp: Satteldach 48° Neigung Keller, Geschosse: Kellergeschoss - am Südhang als vorwertiger
Wohnraum
mit Ausgang zur Terrasse nutzbar Anzahl der Personen, Alter: Eltern knapp über 30, Kinder 0 und 2 Jahre alt Raumbedarf im EG, OG: EG: Hauptwohnbereich und Küche; OG: 3 ...
Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht
[Seite 8]
Der Raum wäre mit den vorhandenen Fenster gar nicht als
Wohnraum
zugelassen. Da fehlt in jeder Ecke Tageslicht. Schrankfläche fehlt auch immer noch im Schlafzimmer UG, Wäsche wird dort wo getrocknet? Was ist mit der Statik? Gemütlich ist auch etwas anderes. Im EG sehe ich keine Fläche für ...
1
10
13
14
15
16
17
18
Oben