Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wannenträger] in Foren - Beiträgen
Badewanne - GU möchte diese nicht auf tiefer setzen
[Seite 2]
... Thema Abdichtung ist Unsinn, aber gegenüber der GU Variante mit Mehraufwand verbunden. Wanne auf Estrich: einmal das ganze Bad eindichten bevor der
Wannenträger
montiert wird und fertig Wanne auf Rohfussboden: Estrich abstellen, danach ggf. Höhenausgleich für Leitungen unter der Badewanne. Danach ...
... Die Wanne steht vor einem Fenster mit Brüstungshöhe 69,5cm Oberkante Fertigfußboden. Die Wanne ist so ca. 60cm hoch. Diese wird in einem
Wannenträger
auf den Fertigfußboden gesetzt. Der Bauleiter kommt da auch nicht davon ab, da ich angemerkt hatte das uns die Wanne zu hoch wäre und wir ...
Endoskop-Kamera unter Badewanne wenn kein Fliesentüre vorhanden?
Hallo. Mich würde interessieren, wie man unter die Badewanne (kein Fliesentüre. Wohl
Wannenträger
aus Styropor) sehen kann, um festzustellen, ob Wasser darunter ist. Gibt es irgendwo eine kleine Öffnung, um ein Endoskop-Kamera einzuführen? Evtl. über die Unterputzarmatur (welche in ein ...
Wie zufrieden mit Acryl Badewannen
[Seite 2]
Wir haben eine Acrylwanne mit isolierendem
Wannenträger
seit 2 Jahren in Betrieb. Die Wanne hält die Wärme recht gut und von Abstumpfungen sehen wir bis jetzt bei einfacher Pflege durch ausspülen und gelegentlichem Einsatz eines Acrylpflegemittels nichts. Einziger Nachteil: Man sollte die neue ...
Badewannenumbau aus welchem Material
... mit einer Massivwand haben und die zweite Längsseite, sowie am Kopfteil wird einen Ablagerand von ca. 20cm Breite geben. Die Wanne wird keinen
Wannenträger
erhalten, sondern ausschließlich auf Füßen auf dem Rohfussboden stehen (Neubau mit Bodenplatte). Die Dame aus dem Badstudio mit ...
Wannenträger aus Styropor - empfehlenswert?
Wir bekommen eine Badewannen aus Stahl-Emaille die in einen Styropor-
Wannenträger
gesetzt werden soll - einerseits aus Isolationsgründen, andererseits wegen Geräuschen, da solche Wannen ohne Träger so komisch wummern. Eigentlich war das alles so abgestimmt mit dem Sanitär-Menschen, jetzt hat er ...
Fliesen unter und um Badewanne
Guten Morgen, wie ist es korrekt? Die Badewanne soll im
Wannenträger
an 2 Seiten der Innenwände im Bad aufgestellt werden. Muss der Fliesenleger unter der Badewanne, also unter dem Aufstellplatz des
Wannenträger
Fliesen verlegen? Müssen die Wandfliesen bis zur OK
Wannenträger
oder bis zum Fußboden ...
Montage Duschwanne Kaldewei SUPERPLAN ZERO mit Wannenträger superflach
... steht das Thema Duschwanne und deren Montage an. Ich habe mich für eine Kaldewei SUPERPLAN ZERO Duschwanne (150 cm x 100 cm x 3,2 cm, 3,7 cm mit
Wannenträger
) aus Stahl entschieden. Eine Stahlwanne empfinde ich als sehr robust (durch Biegung) und langlebig. Eure Meinungen hierzu würden mich ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 42]
Wenn die Wanne in einem
Wannenträger
liegt sehe ich da kein Problem, die Last wird flächig verteilt.