Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wandaufbauten] in Foren - Beiträgen
Diffusionsoffener Wandaufbau - kapier ich nicht!
... noch kategorisch ausgeschlossen wird, wäre das für mich schon genug um mich nach einem anderen Anbieter umzusehen. Es gibt übrigens auch
Wandaufbauten
, die diffusionsoffen sind und dabei auch auf eine Dampfbremsfolie verzichten können. OSB-Platten fungieren richtig dimensioniert und richtig ...
Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?
... im Haus weshalb ich oft gelesen habe man sollte zu einem Diffusionsoffenen Aufbau tendieren (Dampfbremse statt Sperre). Jedoch wenn ich mir die
Wandaufbauten
diverser Hersteller anschaue ist häufig die Sperre und nicht die Bremse verbaut(Danwood z.B.). Sollte dann die Kontrollierte ...
Holzständerbauweise, welche Firma ist gut
... damit doppelt so guten Wärmedämmwerten wie die Steinbauer mit 30er und 36.5er Wänden). Das Image war allerdings damals noch von den
Wandaufbauten
der 60er Jahre geprägt - böse gesagt "Pappkarton mit Schadstoff" - und natürlich von den Nachrichtenbildern, wo in den USA bei Tornados Häuser "am ...
Wie ergibt sich bei zweischaligen Wänden die "typische Wandstärke"?
Hallo, ich habe jetzt sehr viel zu möglichen
Wandaufbauten
gelesen, DIE richtige Variante scheint es nicht zu geben, ok. Aber wenn ich zusammenrechne, was so empfohlen wird (und dabei davon ausgehe, dass man lieber mehr dämmt als weniger), dann komme ich bei einem zweischaligen Wandaufbau mit ...
24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er
[Seite 3]
... die Stabilität von Massivbaustoffen mit langen Wegen für alle Wellen rund um die Hohlräumchen in der Struktur ... ... viele der modischen
Wandaufbauten
mit Dämmplatten liegen in der Gesamtdicke über 40 cm, da liegt eine 36,5 cm Porenbetonwand gleichauf
Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus
[Seite 2]
Ganz ehrlich, keiner von beiden
Wandaufbauten
macht richtig Sinn. Wenn man mit WDVS oder Klinker baut, kann man die eigentliche Wand auch aus stabilem und schlecht isolierendem Material (z.B. Kalksandstein) machen statt aus Poroton oder Porenbeton. Die beiden
Wandaufbauten
kombinieren die ...