Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ viessmann] in Foren - Beiträgen
Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen
... Sind diese besser als geteilte Systeme? Meine Bedenken sind: Lautstärke der Außeneinheit und Effizienz? Kampa bietet z.B. nur
Viessmann
an und dort eine zweiteilige Variante z.B. VitoCal. - Laut Beratern ist Luftfeuchtigkeit im Haus kein Problem, auch im Winter. Im Internet liest man ...
Viessmann Luftwärmepumpe Störung, mehrfacher Ausfall sowie ratlose Techniker
Guten Tag Im Februar d.J. haben wir nach einer Verspätung endlich unsere Luftwärmepumpe vitocal 200 s durch
Viessmann
in Betrieb nehmen lassen. Seither habe wir mindestens einmal pro Monat einen Störung bzw Ausfall. Insgesamt waren 6 x
Viessmann
Techniker vor Ort. Es würde bereits ein Ventilator ...
Erfahrungen Luft-Wasser-Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200A Monoblock
Hallo liebe Forumsteilnehmer, wir haben für unser Neubauprojekt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
Viessmann
Vitocal 200 A Monoblock Typ AWO-M-E-AC 201.A08 angeboten bekommen, die relativ neu herausgekommen sein soll. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Es ist eine Split Wärmepumpe mit Wasser in den ...
Viessmann oder Wolf - Wahl der Qual?
... jetzt für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entscheiden und das ist leider gar nicht einfach. Die Entscheidung kann nur zwischen der Wolf BWL und der
Viessmann
Vitocal 300a getroffen werden. Über die Vitocal habe ich allerhand gelesen und diverse Probleme mit der Modulation vernommen. Dafür scheint ...
Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW
... 200 und integriertem solarspeicher - mit Flachkollektor 5 DiA Variante B wäre KfW 70 konform, kostet aber knapp 10.000€ Aufpreis:
Viessmann
Vitodens 300W mit 19 kW, Vitocell 340 -M 750l (für solare Heizunterstützung) Röhrenset Vitiosi 200-T mit 9,24m2 Wer hat Erfahrungen mit diesen ...
Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer
[Seite 2]
Einer unserer Hausbau-Anbieter in der engeren Wahl verbaut standardmäßig die
Viessmann
Vitocal 201.D06 - ist die vergleichbar mit den hier genannten? Ist
Viessmann
generell ein empfehlenswerter Anbieter? Wir haben derzeit Tecalor, sprich Stiebel Eltron, und sie sehr zufrieden. Ich würde mich aber ...
Viessmann, Buderus oder Junkers
Hallo zusammen, ich will meine alte
Viessmann
Trimatic MC dieses Jahr austauschen. Es handelt sich um ein 1-2 Familienhaus, ca 200 qm gross, Baujahr 1930. Es bestehen zwei Heizkreise, die Wasserhärte ist eher normal. Als neues System wurden mir folgende Geräte empfohlen:
Viessmann
Vitodens 222-f ...
Richtig Trocknen / Fenster kippen?
[Seite 4]
Wir haben eine
Viessmann
Vitovent 300-W mit Abluftfilter. Das nur am Rande. Die Anlage wird aber erst von
Viessmann
selbst abgenommen bevor sie in Betrieb geht. Bis dahin hat sich das Thema Trocknung hoffentlich erledigt. Derzeit heizen wir noch mal richtig hoch. Die Heizkurve nach der ...
Wärmepumpe: Welche macht Sinn? (Viessmann Vitocal 250-A?)
... und uns eine Wärmepumpe nächstes Jahr einbauen lassen. Die Firma, die die Wartung macht (auch sehr gut bewertet bei Google) hat uns die
Viessmann
Vitocal 250-A empfohlen und auch bei Stiftung Warentest scheint sie sehr gut abzuschneiden. Der Verkauf an die Amis ist mir bewusst, aber nicht ...
Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55
... kommt zumindest in das Bad im OG ein Handtuchheizkörper Lehner Haus bietet 2 Anbieter bei der Wärmepumpe an: Vaillant und
Viessmann
Aktuell ist im Preis eine Vaillant Arotherm Split 105/5 AS, ein 300 Liter Warmwasserpufferspeicher und ein Kompaktpufferspeicher VWZ MPS40 enthalten. Es liegt im ...
Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein?
[Seite 3]
Ich habe auch eine Vitocal. Zwar Sole und nicht Luft, aber das sollte bei der Frage Puffer oder nicht ja egal sein. Meines Wissens nach gibt es von
Viessmann
nur die Vorgabe einen Mini-Puffer im Rücklauf zu haben. Dafür gibt es sogar passende
Viessmann
-Kisten. Die 200l im Vorlauf kommen ziemlich ...
Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig?
[Seite 3]
... In Deutschland ist halt alles eine Frage des Marktzugangs: Installateure arbeiten seit 70 Jahren (oder länger) mit
Viessmann
, Buderus / Bosch, Vaillant, Weishaupt und vielleicht noch Wolff zusammen. Und wenn die etwas brauchen, fragen die da nach. Panasonic (und alle anderen asiatischen ...
1
2
3
4
5