Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermögenssteuer] in Foren - Beiträgen
Einheitswert Beispielwerte - Einfamilienhaus 146 qm, 780 qm Grund
[Seite 3]
... ist völlig unverständlich, wie man so freudig bereit ist, immer wieder mehr zu zahlen. Die Grundsteuer ist eine Substanzsteuer oder auch
Vermögenssteuer
. Dummerweise wird nur immobiles Vermögen besteuert. Wenn Dein Vermögen null ist, zahlst Du Grundsteuer (als Mieter oder als ...
[Seite 4]
... dass jemand, der ein Einfamilienhaus und ein bisschen Altersvorsorge besitzt locker Millionär sein kann. Warum sollte aber ein solcher Mensch
Vermögenssteuer
zahlen? Man redet gerne von den oberen 10 %. Dabei wird unterschlagen, dass man noch sehr viel weiter differenzieren kann und dann ...
Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht
[Seite 2]
Also, als
Vermögenssteuer
werten die Verfassungsrichter die Grundsteuer nicht, sonst wäre sie wohl an sich verfassungswidrig. Sie ist tatsächlich eine uralte Infrastrukturabgabe an die Kommune. Früher gab es ja nur Steuer auf Grundbesitz. Wer Grundbesitz hatte war Bürger oder Adel. Jedenfalls kein ...
Nebenkosten nach dem Hausbau
[Seite 5]
Die Grundsteuer in der jetzigen Version ist eine verdeckte
Vermögenssteuer
, sie entspricht aber dem gängigen Leistungsprinzip im Steuerrecht.
Neuregelung der Grundsteuer ab 2020
[Seite 8]
Das Ziel kenne ich nicht - wer hat das den ausgegeben? Die Grundsteuer ist eine Art
Vermögenssteuer
. Ich kenne niemanden, der Vermögen hat und das gut findet. Im Grundsatz ist es ja nicht verkehrt, dass Menschen, die mehr haben auch mehr beitragen. In die Berechnung fließt eine Einnahmenschätzung ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 21]
... Und es macht auch keinen praktischen Unterschied, ob man nun 100 oder 200 Millionen EUR besitzt. Aber das geht jetzt zu sehr Richtung
Vermögenssteuer
. Ach so ein wichtiger Punkt ist, dass diese absoluten Grenzen wegmüssen. Das verändert sich doch viel zu sehr. Das muss irgendwie relativ an ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 171]
... Diese Steuererhöhung betrifft etwa 2% der Einkommensteuerpflichtigen. Die große Mehrheit wird über den höheren Grundfreibetrag entlastet. Die
Vermögenssteuer
soll erst ab hohen Vermögen von mehr als 2 Millionen Euro pro Person greifen und jährlich 1 % betragen. Um Unternehmen damit nicht zu ...
[Seite 177]
... Durchschnitt beim Anteil vom gesamten Steueraufkommen. 3. Die reichsten Familien waren auch vor der Aussetzung der
Vermögenssteuer
in Deutschland ansässig, haben also hier gelebt und die Steuer brav gezahlt ohne an einen Wegzug zu denken. Zu den Bürgergeldempfängern (ungefähr 5,5 mio.) - 1,8 ...
[Seite 182]
Es gab von 1952 bis 1997 eine
Vermögenssteuer
, die aktuell nur ausgesetzt ist. Aber top Lobbyarbeit, die Mittelschicht dafür vor den Karren zu spannen.