[ Überdachung] in Foren - Beiträgen

Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?

... oder 4cm auf Splitt. Dann will ich gerne grosse Platten. Ich hätte gerne helle Platten mit Anthrazitumrandung. Zur Überdachung weis ich nicht genau, ob ich 7m breit bauen darf und ob die Baugrenze überschritten werden darf. Hättegerne 7 mal 4 m...allerdings wäre ich 1m über die Baugrenze ...

[Seite 3]
... aber da mein Grundstück sehr gross ist, weis ich dass ich rechnerisch viel versiegeln kann ohne über die Grenze zu kommen. Was die Überdachung angeht, geht wahrscheinlich 3m tief aber die Abszände zu Nachbarn müssten erfragt werden, ob ich das OKAY vom Nachbar brauche. Habe heute beim ...

[Seite 13]
... 280 = 0.37 Und die Nebenalagen: 3Stellplätze mit Zugang und kleinerTerasse 40 die Stellplätze und 12m2 die Terrasse am Erker ohne überdachung 40:12 sind 1.85 auch noch drunter. Bitte beachten, dass ich hier 280 m2 als Gesamtfläche (Baufenster) statt 450m2 (Gesamtgrundstück) genommen ...

[Seite 16]
... gemacht habe, habe ich mich selbst eingearbeitet, die Bauvoranfrage gestellt und gebe diese Donnerstag persönlich ab. Terrasse und Überdachung sind auch etwas anderes als Hausbau – das kann man im Nachgang auch ohne Architektin erledigen. Das Amt war auch in allem ein Hindernis ...

[Seite 15]
... gleich, dass man eine Voranfrage machen soll, weil zu kompliziert. Ich persönlich würde unter den geschilderten Umständen auch ohne feste Überdachung bauen sondern mit festem oder teilausfahrbarem Sonnensegel bauen. Wann man unbedingt bei Regen draußen sitzen will entweder freistehender Pavillon ...



Oben