Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ traufhöhen] in Foren - Beiträgen
Bauplan mit unterschiedlichen Traufhöhen
[Seite 5]
Ja. Ja. Kniestock wird wohl gegen Null tendieren. Verstehe ich nicht. Ich habe ja vielleicht etwas verwirrend ganz viele
Traufhöhen
eingezeichnet. In blau die maximal erlaubten relativen
Traufhöhen
, in rot die sich auf Grund der geschätzten absoluten Geländehöhen ergebenden maximalen absoluten ...
... eher straßenseitig in Südwest sinnvoll ist, als bergseitig in den Norden. Nun zu meinen Fragen: 1. Als Bezugspunkt für die
Traufhöhen
steht folgendes: "gemessen vom Schnittpunkt zwischen Hausgrund und festgelegter Geländeoberfläche bis zum Schnittpunkt zwischen Außenwand und Dachhaut ...
[Seite 3]
Wir haben es versucht. Leider kam da auch nurmeine sehr wage Antwort. Es sei schon ein Gefälle da und dann müsse man diese
Traufhöhen
einhalten. Bzgl des Bezugspunkt solle man irgendwie den Mittelpunkt des Geländes berechnen und den nutzen :/ Da wie schon erwähnt ein kleines Gefälle von Westen ...
Traufhöhe Fragen - Grundstück unterliegt Bebauungsplan
... angedacht dies vergleichbar umzusetzen, allerdings mit einem Walmdach. (Deckenhöhen 2,75m) Allerdings verwirren mich nun sehr diese
Traufhöhen
. Lese ich diese falsch oder bedeuten diese im Prinzip dass man nur eingeschossig bauen dürfte? 3 Bauträger haben drei unterschiedliche Aussagen ...
Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt
[Seite 4]
ich hab jetzt nicht nachgemessen, aber heute noch mal darauf geachtet (ich fahr jeden Tag an dem Haus vorbei): die
Traufhöhen
sind auf beiden Seiten gleich, nur die Außenwand der rechten Eingangsseite ist zurückgebildet.
Unwirtschaftlicher Bebauungsplan
Hallo, gibt es sowas wie einen unwirtschaftlichen Bebauungsplan? zB
Traufhöhen
, die Wohnraum vergeuden (kleiner Kniestock im Dachgeschoss), Baulinien die einen bestimmten ungünstigen Grundriss fordern, Baumstandorte die Stellplätze ungünstig an andere Stellen auf dem Grundstück verlegen ...
Pultdach mit vorhandenem Bebauungsplan realisierbar? Erfahrungen/Tipps?
... Allerdings steht im Bebauungsplan folgendes: Die sich durch Pultdächer ergebenden Wandhöhen dürfen die festgesetzten
Traufhöhen
bis zu 4m überschreiten. Das ist der Punkt an dem mein Latein endet... Ist dieser Absatz so zu verstehen, dass ich auch im Bereich der Traufhöhe bis zu 4m höher gehen ...