Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ thermodynamik] in Foren - Beiträgen
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 23]
... Satelliten ). Bis zu diesem Punkt einfach nur Messungen, noch keine Modelle. Und dann einfach der Glaube, dass der 1. Hauptsatz der
Thermodynamik
schon stimmen wird… Die Modelle sind dann für was anderes da: WENN-DANN Szenarien für die Zukunft aufzuzeigen - mit ...
[Seite 11]
Geht leider nicht, da keine Neuheit. Selbstverständlich reicht das, das kannst du auch problemlos nachrechnen. Schnapp' dir ein gutes Buch über
Thermodynamik
und los. Die Umwälzpumpe muss natürlich so eingestellt sein, dass am letzten Heizkörper auch noch Wärme ankommt. Die Heizung lief dann auch ...
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
[Seite 3]
... es auch wirtschaftlich sinnvoll bleiben muss, weil Ressourcen und Geld eben nicht auf Bäumen wachsen. Manchen Leuten hat man auf nem Kurzseminar "
Thermodynamik
für Hausfrauen" mal erzählt Strom sei die Lösung für alles und das glauben die jetzt. Aber meist ist es eben besser die Energieform zu ...
Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung?
... habe, die ich auch nach längerem googeln und hier Mitlesen nie so wirklich gefunden habe. Ich habe grundsätzliches Verständnis von
Thermodynamik
, aber keinerlei Fachwissen von Heizungen. Stolpere aber immer wieder über gewisse Aussagen zu Wärmepumpen, die meinem Grundlagenverständnis zur ...
Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen?
[Seite 6]
Korrekt. Das Problem ist bloß, dass deine Regelungswünsche, so wie du sie hier dargestellt hast, sich mit simpler
Thermodynamik
beißen. Schnelle Regelbarkeit braucht hohe Temperaturen und am besten wenig Masse. Ein Neubau hat bei beidem das Gegenteil, deshalb die kritischen Nachfragen. Wegen ...