Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technikraum] in Foren - Beiträgen
Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum
[Seite 5]
Fangen wir nochmal von vorne an. ich habe den Grundriss angehängt. Maße der Wände:
Technikraum
: Wand unten auf dem Grundriss (wand mit Fenster) 5,30m und Wand rechts auf dem Grundriss im
Technikraum
3,0m Rot: Da sollen die Geräte wie Verteilerschrank, Warmwassertank usw hingestellt werden. aktuell ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 12]
... ja jetzt keine Pferde scheu machen. Dennoch muss ja erwähnt werden, dass ein Büro im Keller nicht zu den Zubehörräumen gehört wie ein
Technikraum
. Bei Energiestandard plus kommt der Keller in die thermische Hülle? Da bin ich mir nicht sicher. Wenn nicht, dann muss er baulich von den ...
Living Haus Erfahrungen I-KON alles inklusive?
... mit Fußbodenheizung ist größer, als der einer Luft-Luftwärmepumpe. Soweit ich weiß haben die Hausbauer im Vertrag stehen, dass der
Technikraum
umgeplant werden kann, je nach Ausstattung. Frag mal nach, ob der
Technikraum
deshalb umgeplant werden muss und was sich sonst noch ändert ...
Ikea Sunnersta - Erfahrungen? Qualität?
Liebes Forum, statt eines Emaillebeckens würden wir gerne aus praktischen Gründen gleich eine kleine Spülküchenkombi im
Technikraum
realisieren. Hier sind wir auf die Sunnersta gekommen. Die Erfahrungen hören sich komplett unterschiedlich an. Hat jemand von euch die Kombi und wäre so freundlich ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 20]
... n. Also müsste man die Sperre dann immer mal aktivieren und deaktivieren. Mit der Raumaufschaltung könnte ich mal testen. Da das Display aber im
Technikraum
hängt auch nicht so richtig attraktiv daran das ganze Haus zu regeln? Hast du bei dir Plots von einem Smartmeter
Telekom FTTH im Einfamilienhaus - Netzwerkplanung?
... das dann ins Haus. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das Netzwerk auslegen soll. Ich hatte es folgendermaßen gedacht: FTTH geht in den
Technikraum
im Keller, dort dann zum Modem und das Modem direkt an einen 16er Switch. In der Wohnung, in der wir aktuell wohnen, arbeiten wir mit ...
Welches Internet Wlan Mesh System?
[Seite 4]
... im Dachgeschoss sollte 1 Accesspoint auch für das Studio ca. 30qm auch reichen ist ja nur 1 großer raum Im Keller sollte 1 Access Point im
Technikraum
auch reichen da ist schnelle Internet auch nicht so wichtig im Erdgeschoss (offenes Wohnzimmer und Esszimmer und Küche) wäre die Frage wenn ...
Elektroplan Neubau Doppelhaushälfte Bewertung und Anmerkung
... des Bauträgers als Anhang. Jetzt zu den eigentlichen Fragen: Thema Sprechanlage: - außen : CAT7 + 4 x0,8 Leitung zum
Technikraum
Damit wäre ich doch eigentlich für alle Arten von Anlagen bestückt, sodass ich mich darum später kümmern kann? - Tür sollte per Ferne entriegelt ...
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
[Seite 2]
Im
Technikraum
ist ein Lüftermodul unserer Dezentralen Lüftung vorgesehen. Einlassen bedeutet in meinem Fall, dass der vordere Teil des Serverschranks im
Technikraum
raus schauen würde und der hintere Teil auf der anderen Seite der Wand (unter der Treppe) heraus schauen würde. 32488 32489 So käme ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
Ich finde, das ist eine solide Sache. Einzig problematisch finde ich den
Technikraum
. Das ist ein Witz. Ich denke aber, dass man das gut lösen könnte, indem man Garderobe und Technik tauscht.
Luftwärmepumpe und kontrollierte Wohnraumlüftung in Reihenmittelhaus
... Das Haus verfügt über 2 Vollgeschosse und einem Staffelgeschoss. In beiden Vollgeschossen ist innen-liegend ohne Außenwand ein
Technikraum
vorgesehen. Vaillant Arotherm Plus soll als Wärmeerzeugung und Verteilung genutzt werden. Die Luftwärmepumpe soll aufs Flachdach kommen ...
Lichtplanung Keller Filigrandecke
[Seite 3]
Ausstieg ist unten an dem geraden Stück in Richtung Technik.
Technikraum
ist getrennt, weil ich Lüftung Ein- und Auslass, Wärmepumpe etc. Hinter dem Haus haben wollt und nicht vorne auf der Eingangstüre Seite bzw. Zur Straße. Abstell 2 ist reiner Abstellraum welcher in Zukunft evtl. Auch als Hobby ...
Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
[Seite 6]
... Frau hat heute mit dem Makler telefoniert und das war seine Aussage. Ausserdem findet man in dem Ausstattungskatalog keine Option für einen eigenen
Technikraum
. Ja im Bebauungsplan steht das mit der Wärmepumpe. aber "begrüst" heisst nicht das es so umgesetzt wird. Uns ist das ganze einfach zu ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
... ebenen Grundstück niemals einen Keller machen würde, oder ? Sondern eher die Grundfläche des Hauses vergrößert und den klassichen
Technikraum
im EG platziert ? Wie würde es sich verhalten, wenn man schon ein Loch vom abgerissenen Bestandshaus hat ? Den dortigen Keller sehe ich eigentlich ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 16]
Ich habe mal das Bad etwas aufgeräumt. W+T in die Abstellkammer. Das fällt die Wäsche an. Das entspannt die Situation im
Technikraum
der ja etwas kleiner geworden ist. Das Bad ist nur um 10 cm kleiner. 90217 Das Fenster im TK etwas verschoben. 90218
Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern
[Seite 6]
... sie wären außer in (auch nicht unbedingt symmetrischer !) Doppelhausgestalt auch als klassisches Etagenzweifamilienhaus möglich (z.B. mit
Technikraum
im Spitzboden). An dieser Stelle werfe ich ´mal ein, zumindest hypothetisch die Freundschaft einmal einem Etagenbett-Test zu unterziehen: wer würde ...
[Seite 7]
Das las ich vorhin, als würdet Ihr zu zwei Paaren nur einen
Technikraum
planen wollen, um Nicht-Wohn-Fläche zu sparen. Nun habt Ihr also stattdessen schon einen 12 qm großen
Technikraum
geplant, mittig beiderseits einer nicht gemauerten Trennlinie, in einer Spielfeldhälfte mit dem benötigten Zeugs ...
Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre
[Seite 10]
... Zisternen sind gesetzt Fußbodenaufbau mit Fußbodenheizung im Bungalow fertig. Im Untergeschoss hängen wir hinterher. Jede menge Zeugs aus dem
Technikraum
musste verstaut werden und zwar so, das es den Estrichleger wenig stört aber nicht permanent herumgeschoben werden muss..:Beispiel die ...
Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn?
[Seite 3]
... Technik und Waschraum auch vertauscht. Allerdings wollte ich die ganzen Hausanschlüsse über den kürzesten Weg realisieren, daher wäre der
Technikraum
jetzt am Hauseck. Wobei wir die Wand zwischen
Technikraum
und Waschraum weg lassen wollen. Der große "Heizraum" wäre demnach unser Abstellraum ...
Garage mit Ortbeton und Bodenplatte 25cm
Hallo zusammen, Es geht um einen Neubau in Bayern. In der Garage ist ein
Technikraum
vorgesehen (insgesamt 40m2). Daher kommt eine Fertiggarage nicht in Frage. Der Statiker hat so berechnet, dass die Garage mit Ortbeton gebaut wird. Die Garage steht auf eine Bodenplatte mit einer dicke von 25 cm ...
Unterschied Wohnungstüre & Schallschutztüre
Hierzulande ist das auch im
Technikraum
Pflicht (ich wohne nicht in D) weil es sich um einen Raum handelt den man betreten kann und deshalb dort zu wenig Luft kriegen kann wenn kein Zirkulationsschlitz unter der Tür ist. Ob das realistisch ist mit dem drohenden Ersticken, weiss ich nicht. Aber der ...
IP-Klingelanlage mit RFID / ohne Videofunktion
... nach einer Alternative - vielleicht habt Ihr ja eine Idee? Folgende Ausgangssituation muss dabei berücksichtigt werden: Kabel vom Türöffner zum
Technikraum
im Keller ist vorhanden [*]Für die Außeneinheit gibt es ein LAN-Kabel (PoE) zum
Technikraum
und eine separate Spannungsversorgung [*]es ...
Kombination Massivhaus vs. Holzrahmenbau
... vorgeschlagen hat das Haus 1m über Grund zu bauen. Da unsere Technik ja auch vom Hochwasser geschützt sein soll, hat er vorgeschlagen den
Technikraum
über die Garage zu setzen, da es im Haus nur unnötig Wohnfläche kostet. Der
Technikraum
soll dann im Gegensatz zum Massiv gemauerten Haus ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
... beschallen OG: Zu verwinkelt, Kinderzimmer haben keine 15m²+ OG: Kein Platz für Wäschetrocknen/Bügeln Garage:
Technikraum
würde bei Hochwasser absaufen Preisschätzung laut Architekt/Planer: 750.000€ favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten ...
[Seite 3]
... ziemlich sinnlos. Die Türe zum Wohnzimmer wird nicht gebraucht, aber wie fällt sonst Licht in den Gang? Der
Technikraum
ist auf höhe Garage, muss aber auf höhe des Hauses sein, heißt die Treppen würden in die Garage wandern. Denke mal mit Podest und dann um 90C° versetzen. Der
Technikraum
dürfte ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 9]
... die €2.000/qm von ypg nehme, liegen die Kosten bei 180k€. Davon abziehen kann ich €15k Bodenplatte, €36k für 10qm
Technikraum
über der Erde sowie €13k nach der Kellerformel von 11ant. Bleiben €116,5k. Dafür könnte ich 32qm bessere Wohnfläche oben schaffen (vorausgesetzt der Bebauungsplan erlaubt ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller
[Seite 7]
... am sinnvollsten für uns ist (haben wir jetzt mehrere Monate diskutiert und sind immer wieder darauf zurück gekommen) Bäder sind doch über dem
Technikraum
... Hier gehts primär auch um den geänderten Grundriss und nicht um die weitere Ausstattung des Hauses
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 3]
... unempfindlich. Aber was ich sehe, ist die Haustür direkt neben der Treppe. Noch näher und Du würdest runter purzeln. Den langen schmalen Gang zum
Technikraum
einzuhausen ist imho Quark. Weg damit und Tür nach hinten. Das bringt Freiheit und Licht nach unten, wenn Du den Eingang zum WZ noch ein ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 4]
... ist denn nicht möglich? Warum ist ein Haus mit gutem und ausgewogenen Plan nicht möglich? nein.. unter der Treppe ist auf Stehhöhe die Tür zum
Technikraum
, und der Hauswirtschaftsraum, Du meinst wohl den
Technikraum
, der ist in erster Linie ein
Technikraum
, dann Abstellfläche. Mit eingeplanter ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
... in Bayern erlaubt sind, hatte ich auch den Gedanken auf dem Garagenspitzboden den
Technikraum
+ Wäschezimmer unterzubringen. (zugänglich über das OG, jedoch schwierig umzusetzen und auch 35 Grad Dach teilweise zu flach). Stattdessen würden wir nun mit einem „Kaltdach“ mit Zwischenboden (Zugang ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben