Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stahlbeton] in Foren - Beiträgen
Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
[Seite 7]
... schürt meine Befürchtung. Einfamilienhaus mit 125 qm (6,60 * 12.00 m), Außenwände Porenbeton, tragende Zwischenwände aus
Stahlbeton
, kein Keller, Decken/Treppen aus
Stahlbeton
, Satteldach, Kunststofffenster mit Rollläden, Carport mit abschließbaren Abstellraum Gemauert mit Haus verbunden ...
Bodenplatte nicht gerüttelt
... ist ein dichtes Betongefüge und eine Verringerung der Luftporen. Die ordnungsgemäße Verdichtung ist besonders für die Dauerhaftigkeit von
Stahlbeton
(und die meisten Fundamente und Bodenplatten bestehen aus
Stahlbeton
) unabdingbar
Massivhaus vs Fertighaus
... befinden wir uns noch in der Planungsphase, die Baupublikation erfolgte letzte Woche. Wir haben uns für folgende Bauart entschieden: Bodenplatte in
Stahlbeton
, Streifenfundament,
Stahlbeton
, BN, KS. Des Weiteren soll es Minergie-Standard sein, mit Anschluss an Fernwärme und 15m2 ...
Rechnet sich KfW 70 in 50 Jahren?
[Seite 2]
... dieser Termin tatsächlich was bringt, da es unter Erstberatung läuft. Zumindest die hintere Wand (im Hang) wir aus
Stahlbeton
bestehen. Zudem wird hier noch mittig eine Stützwand eingezogen, welche m.M.n. ebenfalls aus
Stahlbeton
besteht. Wir haben sieben Firmen eine Roadshow machen lassen ...
DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte?
[Seite 2]
Anscheinend kennen wir den Dichter beide ;-) Innenwände sind weitestgehend Trockenbau, nur der tragende Teil im EG ist
Stahlbeton
(meine ich, komme aber gerade nicht an die Unterlagen) - dann allerdings ohne die Dämmung. Im OG wird lediglich die halbhohe Brüstungsmauer an der Treppe in Beton ...
Deutsche Reihenhaus AG Erfahrung gesucht
... den Kasten GENAU an – wirklich genau. Ignoriert am besten die Deko. (ja, ihr Frauen, das ist schwierig ) • Wände Massiver
Stahlbeton
– nur 10cm dick. Stemmen oder Schlitzen für Leitungen? Ja, geht – aber mit viel Vorsicht und auch nur nach Beratung durch den Bauleiter, damit die Statik nicht ...
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 38]
... Sendeleistung über den erlaubten Level hinaus erhöhen, aber auch das bringt in manchen Fällen nahezu nichts aufgrund der immensen Dämpfung von
Stahlbeton
/Glas/... Ansonsten suche ich immer noch nach einem Accesspoint, der um die Ecke strahlen kann, aber so etwas gibt es leider nicht
Kellerangebot stimmig (Weiße Wanne / KfW)?
... eine tragende Kellersohle. Folgende Lieferungen und Leistungen sind hierfür in Ihrem Angebot vorgesehen: [*]Sohlplatte unter dem Haus,
Stahlbeton
, Betongüte C25/30 WU XC2, bis ca. 25 cm inkl. einer PE-Folie d=0,2mm über der gesamten Kellergrundfläche zwischen Sauberkeitsschicht und ...
Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau?
[Seite 2]
... Unterbeton 10 cm Isolierung: Horizontalisolierung 500er Bitumenpappe Vertikalisolierung des Außenmauerwerks "Inertolanstrich" Decke:
Stahlbeton
Erdgeschoss: Außenmauerwerk: 30cm Holmauerwerk, außen Hohllochziegel, innen Kalksandsteine Innenwände: 11,5cm Kalksandsteine Fußboden: Holz auf ...
Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus
... ist 2002 ok? Berechtigt das für die NRW Kredite) Es wird ohne Keller gebaut Erdarbeiten gehören zum Leistungsumfang dazu. Sohlenplatte aus
Stahlbeton
15 cm dick gemäß Statik. Gebaut wird mit KSV oder Poroton 17,5 Cm stärke ( Nichttragende Wände 11,5 cm) wobei der Bauträger eher zu KSV ...
KFW300 ohne QNG Siegel möglich?
[Seite 2]
Ich kann dir sagen wie es bei mir ist: 42,5cm Ytong 0.07W/mK Keller 24cm
Stahlbeton
+ 18cm Dämmung Bodenplatte 25cm
Stahlbeton
auf 18cm Dämmung Dach: 240mm Zwischensparrendämmung+ 100mm Holzfaser Aufdachdämmung
1
2