Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spanplatten] in Foren - Beiträgen
Ikea Besta Türen Selsviken Türen krumm - Erfahrungen
... nicht anlegen.... Ich denke, das dieses von der Produktion her stammt. Anscheinend wird mit Hitze foliert und dabei verziehen sich dann die
Spanplatten
(oder was weiß ich
Ikea PAX Qualität der Spanplatten schlecht
... haben wir die ersten Schränke aufgebaut und waren sowohl über die konstruktive Ausführung als auch über die Qualität der verwendeten
Spanplatten
enttäuscht. Konstruktion PAX - Füße ====================== Ein Pax Schrank hat kein Füße. Das bedeutet die beiden Seitenwangen gehen in
Spanplatten
...
Holzdecke knarrt und knackt
... Baujahr Ende 70er Jahre gekauft. Zwischen EG und OG ist eine Holzbalkendecke. Der Vorbesitzer hatte im OG Teppich, darunter waren scheinbar direkt
Spanplatten
verlegt und verschraubt. Ca. bei jedem 2-3 Schritt hörte man beim Betreten des OG ein Knarren unter seinen Füßen, das uns sehr gestört ...
Dach, Dachboden Zwischendecke - Wie alte Mineralwolle abführen?
... werden. Aufbau von unten ist folgendermaßen: Rigipsplatte Blaue Folie (Dampfbremse) Mineralwolle (eingefallen und nicht dicht -> Austausch)
Spanplatten
Wir wollen nun von oben die
Spanplatten
abmachen, die alte Mineralwolle herausholen, neue einbauen und darüber Rauspundbretter mit ca. 1-2 ...
Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus
... mit ungefähr 5kw Leistung, Ölheizung im Keller. Leider ist das große Problem, dass das Haus mit Schadstoff belastet ist (Formaldehyd in
Spanplatten
- Wände und Decken). Es wurde eine Schadstoffanalyse durchgeführt und die Werte übersteigen die erlaubten Werte ungefähr um das doppelte. Unsere ...
[Seite 2]
... Fußbodenheizung und im Erdgeschoss einen offenen Heizkamin. Es sind 3-Fach verglaste Fenster eingebaut. Es ist wirklich nur die Problematik mit den
Spanplatten
(Formaldehyd). Ich habe mal ein Bild von der Innen- und Außenwand angehängt, in dem man sieht, dass die
Spanplatten
von beiden Seiten ...
[Seite 5]
... ist wird es im Grundbuch eingetragen, somit wenn nicht korrekt saniert bleibt es auch so. Es könnte auch zum Beispiel sein, dass nicht nur die
Spanplatten
belastet sind sondern auch das Holz überal im Haus mit Formaldehyd behandelt wurde. Getestet wurden nur die
Spanplatten
. Aus meiner Sicht ...
[Seite 6]
... muss, die später die Schadstoff freiheit mehr oder weniger bestätigen und zertifiziert sind. Aus diesem Grund bin ich davon ausgegangen, dass die
Spanplatten
selbst zu entfernen keine Option wäre
Fertighaus BJ. 1980 Fa. Philipphaus
[Seite 4]
... ändert; und zum anderen sind Verwendungen von später als problematisch erkannten Baustoffen eher baujahres- als herstellertypisch. Aus
Spanplatten
von vor 49 Jahren wird allerdings bis heute so viel ausgegast sein, daß die verbliebene Schadstoffbelastung geringer ist, als wenn man diese ...
Gartenhaus Spanplatten spachteln
... mit einer Isolierung und einem neuen Trapezblech als Dach ausgestattet! Innen habe ich die Wände mit Osb Platten verkleidet und die Decke mit
Spanplatten
verkleidet! Leider waren die
Spanplatten
ohne Nut und Feder und jetzt sieht würde ich gerne an den Stößen ein Gitternetz einspachteln und ...
1
2
Oben