Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schimmelgefahr] in Foren - Beiträgen
Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig?
[Seite 2]
... sehr regelmäßig am Lüften. Dort oben muss die Luft trockener sein als im Wohnraum, gerade wenn es anfangs noch Baufeuchte gibt. Achtung
Schimmelgefahr
! Das ist möglich und machbar, du musst allerdings vorher gut nachdenken und wissen was du tust. Im Dachboden gibt es ggf. 8-13 Grad kalte Luft ...
Fußleisten später anbringen wegen Estrich und Fugenbildung?
... Jahre später zu montieren, da sich der Estrich noch setzen kann und dann eine Fuge entstehen kann. Weiterhin auch aufgrund der Restfeuchte und
Schimmelgefahr
. Wie ist hier die Meinung im Forum
Innenisolierung eine nicht isolierte Wand = Schimmelrisiko
... sicher: wenn es ein Problem mit Feuchtigkeit geben sollte, wird es sich in den Ecken an der kalten Wand zuerst zeigen und dort ist dann die
Schimmelgefahr
möglicherweise gegeben. Wie hoch ist z. B. die Luftfeuchtigkeit? Tendenziell wäre es sicher im Bad oder der Küche schlimmer. Auch im ...
Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr?
... kleiderschrank vor eine Außenwand stellen. Er hätte zu dieser 2-3 cm Abstand, mehr nicht. Normalerweise soll man das soviel ich weiß wegen der
Schimmelgefahr
nicht tun, allerdings habe ich im Internet gelesen, dass man das bei sehr gut gedämmten Wänden sehr wohl machen kann. Die Wand besteht aus ...
Wärmedämmung der Außenwand, ja oder nein?
Es gibt Statistiken, die darlegen, dass seit dem vermehrten Gebrauch von Wärmedämmverbundsystemen sich die
Schimmelgefahr
in Innenräumen erhöht habe. Man liest von einem "von der Ökomafia zwangsverordneten Dämmwahn" und solche Sachen. Soweit möchte ich nicht gehen, aber man ist verunsichert ...
Poroton oder Kalk Sand Stein
[Seite 3]
... so, dass bei monolithischer Bauweise mit Poroton die Gefahr der Schimmelbildung durch Wärmebrücken erhöht wird? Beziehungsweise mit WDVS die
Schimmelgefahr
signifikant reduziert wird, weil die Wärmebrücken eingepackt werden
Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
Schimmelgefahr
? Gibt es nur bei ungedaemmten Frischluft/Fortluftrohren im Winter, oder bei einer aktiven Kühlung im Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Sommer. Ich habe so etwas allerdings noch nie gehoert und keine keinen Fall, wo dies jemals das Problem war.
Schimmelgefahr
besteht hoechstens im ...