Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schimmel] in Foren - Beiträgen
Abstand Nischenschrank zu Seitenwänden
Hatten 17 Jahre lang einen passenden Schrank mit 2cm Abstand in einer Nische. Kein
Schimmel
. Allerdings erst nach einem Jahr nach Fertigstellung des Hauses eingebaut.
Schimmel im Dachstuhl - vor Abnahme entdeckt. Was nun?
Hallo, wir standen eigentlich kurz vor der Abnahme unseres Einfamilienhauses. Nun hatten wir im gesamten Dachstuhl
Schimmel
entdeckt. Der Estrich wurde Anfang Dezember gegossen und bis in den Januar ausgehärtet - leider bei nicht vollständig geschlossener Dachluke, so dass die Feuchtigkeit nach ...
Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol
[Seite 3]
Da die Dämmung keinerlei Auswirkungen auf den Luftaustausch eines modernen Hauses hat, spielt deine Wahl für Sachen wie
Schimmel
und Feuchtigkeitsprobleme im Inneren überhaupt keine Rolle. Das ist immer eine Sache der richtigen Lüftung bei luftdichten Häusern, was alle per Gesetz sein müssen ...
Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten)
[Seite 4]
... jeder Hinsicht sinnfrei. Ohne jeden einzelnen zu fragen, gehe ich jede Wette ein, dass das keiner tut. "Modernes" Wohnen (warm, ohne
Schimmel
und Frost an den Wänden) ist in einem reinen Betonbau (oberirdisch) nicht möglich. Durch den schlechten Wärmeschutz wären die Wände innen Schweinekalt ...
24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er
[Seite 3]
Zum Thema
Schimmel
.
Schimmel
entsteht nicht durch zu dichte Hausmauern sonder durch geizige Hausbesitzer die nicht heizen und falsch lüften oder durch Pfusch am Bau und Kältebrücken, nichts Wärme. Beispiel. Kalte Luft strömt unter einer schlecht verbauter Fensterbank stetig ins Gebäude und trifft ...
Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?
[Seite 4]
Die Gefahr ist dann, dass um die Fenster rum richtige kalte Zonen entstehen und sich dort erst recht Feuchtigkeit sammelt/
Schimmel
entsteht. Die Wärme im Haus ist ein wichtiger Bestandteil beim "trocken lüften". Effektiver zum
Schimmel
verhindern ist daher idR die Kombi ein paar Minuten Fenster ...
[Seite 3]
das Erschrecken bei
Schimmel
verstehe ich und meine, man sollte das Problem ernst nehmen. Panische Reaktionen verbessern oft garnichts, deswegen: "die Ruhe bewahren", aber "mit
Schimmel
ist nicht zu spaßen". So schnell wird keine Katastrophe daraus, aber Sorgfalt braucht es. Meine Frau hat ...
... wir das Haus viermal besichtigt. Es war zu diesem Zeitpunkt seit etwa sechs Monaten unbewohnt. Während der Besichtigungen haben wir gründlich nach
Schimmel
gesucht und sogar an mehreren Stellen Tapeten abgenommen, um sicherzugehen, dass kein
Schimmel
vorhanden ist. Zum Zeitpunkt des Kaufs war das ...
[Seite 2]
als wir die Fenster in unserem Haus modernisiert haben (auch 3fach verglast), wurden wir gewarnt, dass es Probleme mit
Schimmel
geben könnte. Bisher (ein paar Jahre) ist davon nichts zu merken - was ich mir gemerkt habe ist, dass es für das
Schimmel
-Problem ungünstig ist, wenn die Isolierung im ...
Schimmel hinter Fußleisten - Erfahrungen?
Hi, habe gerade in anderer Sache zwei Fußleisten an Außenwänden abgenommen. Ist das
Schimmel
? Bei der einen Leiste sind es wie so schwarze Abdrücke, könnten auch meine Finger sein. Bei der zweiten Leiste ist es ähnlich wie Erde. Könnte auch Tierkot sein. Leisten selbst und wand dahinter ist nicht ...
Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü
[Seite 2]
... und Glattvlies und das Thema ohnehin völlig überschätzt wird. Kein Mensch schaut sich stundenlang im Alltag seine Wände an.
Schimmel
?
Schimmel
kommt auch bei verputzten Wänden, wenn man nicht ordentlich lüftet. Dann eben nicht an der Tapete, sondern an den Rückseiten der Möbel. Was viel ...
Einbauschränken tlw an Außenwand - Schimmel?
... eine gute Idee und wir haben daher ziemlich viele. Sieht auch super aus, nur ein Schrank macht mir besonders Sorgen. Damals war uns das Thema
Schimmel
überhaupt nicht bewusst, auch der Schreiner hat bis heute keinerlei Bedenken. Aber in unserer Ankleide steht ein Schrank, bündig zur Decke, Boden ...
Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?
[Seite 2]
Schimmel
bildet sich auch, wenn ein Raum belüftet ist.
Schimmel
ist da möglich, wo eine Dauerfeuchte ist. Die entsteht, wenn warme und damit auch recht feuchte Luft in einer Fuge, Ecke, in einem Winkel oder einer Nische kondensiert, weil da, wegen Fehler in der Wärmedämmung es kälter ist, das ...
Altbau ohne Zentralheizung
... 2te Etage nach und nach auszubauen. Von einer Außenwanddämmung wurde uns abgeraten, da wohl die Gefahr von
Schimmel
gegeben ist, wenn wir die Wand mit Dämmplatten versehen. (Wir beiden sind aber absolute Laien auf dem Gebiet) Die Frage ist nun, wie realistisch ist es mit 35000€: -1x ...
Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem
[Seite 3]
... des Regals, dass ich abgerückt habe. Sieht live besser aus, als auf dem Foto im Eingangsthread. Gestern Abend habe ich die Fußleiste entfernt. Der
Schimmel
erstreckt sich über die gesamte Breite einschließlich beider Zimmerecken. Die angrenzenden Wände sind
Schimmel
frei, auch die zweite ...
Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen?
[Seite 21]
... 13grad morgens regnerisch Raumtemperatur des unfertigen leer geräumten Lagerraums 14 grad / Luftfeuchtigkeit 100 Prozent.
Schimmel
an den Wänden, Wasserflecken, Gestank etc. Laut Aussage des Technischen Leiters der Behörde war eine Dämmung nach außen nicht möglich da Außenwand am Bordstein an ...
Weiße Ränder an Dachboden Dielen ist das Schimmel?
... vorher da. Nun wissen wir natürlich nicht ob bereits vorher Wasser reingelaufen ist und wir es nicht bemerkt haben. Lässt sich ersehen ob das
Schimmel
ist? 90512 90513
Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun?
Da ist kein
Schimmel
. Von außen sind dort Bretter. Das ist Fachwerk, daher war es so lose. Nur wie repariert man es nun am besten? Einfach verputzen oder rigisplatten ...
Homeoffice im feuten Keller #2
... man die Wände am besten mit einem Sumpfkalk verputzt, da diese dann atmungsaktiv bleiben und auch direkt einen natürlichen Schutz vor
Schimmel
bietet. Wir haben alle Wände mal mit einem Feuchtigkeitsmessgerät überprüft und konnten keine Feuchtigkeit feststellen. Dennoch ist die Luftfeuchtigkeit ...
Schlafzimmer in Bungalow ohne Heizung ausstatten, möglich?
... werden) Ja, braucht Ihr. wenn ein Zimmer nicht beheizt wird (aus welchen Gründen auch immer, bilden sich Feuchtigkeitsschäden, die zu
Schimmel
führen. Zum Auskühlen brauchts ja auch zuerst mal eine Wärmequelle Ohne Heizung wärs grundsätzlich kalt. Ist kein Weltuntergang - aber dann wirds ...
Fragen bei der Hausbesichtigung - Worauf ist zu achten?
Alte Heizung, Reparaturstau, eventuell kann man auch
Schimmel
sehen (oder riechen) - Ein Sachverstand, wie ist vonnöten! Allerdings würde ich ihn erst bei der Zweitbesichtigung mitnehmen und bei der ersten Begehung die Räume auf mich wirken lassen. - Man muss auch damit rechnen, dass bei dem ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 27]
... enster, da intakt, zu lassen, da diese nicht so dicht sind. Wohn oder Raumklima angenehm, maximale Heizkostenersparnis nicht erreicht, dafür
Schimmel
vermieden. Karsten
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 116]
Und warum sollte es besser sein? Weil Deine Firma das so umgesetzt hat? Es kämpfen „warme“ Küchenschränke gegen
Schimmel
hinter den Küchenschränken. Ich wüsste da, was ich eher nehme bzw. welche Methode souveräner erscheint!
Weiße Flecken auf Holzfaserplatten über den Sparren
... den Ziegeln geschaut, wie die Holzfaserplatten aussehen. Überall sind weiße Flecken zu sehen und ich weiß nicht, was das ist. Hoffentlich kein
Schimmel
. Das Dach ist wie folgt aufgebaut: Rigipsplatten auf Lattengerüst Dampfbremse Sparren Isolierung zwischen den Sparren mit Platz für ...
Schimmel - Verzweifelt, ausziehen?
Hallo! Habe erst kürzlich eine Wohnung bezogen und beim renovieren Stockflecken sowie
Schimmel
entdeckt. Nun meine Frage an euch. Ist der Schaden grenzwertig (siehe Fotos), soll ich auf Ausbesserung bestehen oder doch lieber ausziehen? Kann ich da selbst Hand anlegen? Meine Mietgesellschaft ...
Weisses Zeug an der Tapete - was kann es sein?
... Computer und Netzwerke ). Nun möchte ich gern wissen, was diese weissen Stellen auf meiner Tapete unter dem Fenster sein kann. Ist das irgend ein
Schimmel
oder ist es "blühender Kalk"? Das Zeug ist sehr weich und trocken wie ein Pulver. Es "staubt" sobald man es mit irgend etwas berührt. Falls ...
Garagen Problem, Schimmel an der Decke
Hallo Gemeinde, Ich habe mit meiner Garage Probleme,die ganze Decke ist voller schwarzem
Schimmel
ich muß euch sagen das es ein Flachdach ist.!Garage 9Jahre. da ich so viel schlechtes über Flachdächer hörte habe ich vermutet das es undicht ist und somit einen Fachmann gerufen um mir das Dach neu ...
Schimmel an Wand (Kamin)
... war das Haus ohne Mängel, nun beim Auszug stellt der Besitzer fest, dass an einer Wand, die nach innen liegt, aber die Wand zum Kaminabzug ist,
Schimmel
aufgetreten ist (es war 30 Jahre ein Schrank ganz dicht drangestanden). Anbei ein Bild. Wir möchten hier zunächst nur wissen: - kann ich das ...
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
... alles mit prof. Bautrocknung möglich zu sanieren oder müsste der Estrich komplett raus? Bei der Belüftung wäre da trotzdem mit
Schimmel
unter dem Estrich zu rechnen? Wie sähe es dann mit
Schimmel
(Sporen) etc. aus, wenn die Bautrocknung durchgeführt wird, sind dann die Sporen abgetötet und man ...
Badezimmer im Altbau: 2. Heizkörper nötig? und wenn ja, elektrisch?
[Seite 2]
... überall, und nicht nur im vorderen Bereich, und beim WC sind es 16°C. Höhere Ansprüche haben wir aber nicht wirklich. Die Bedenken mit
Schimmel
im WC sind tatsächlich gute Gedanken, die ich mir noch nicht gemacht hatte, vielen Dank! Wir könnten beim Heizkörper unter dem Fenster auch ohne ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben