Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rinn] in Foren - Beiträgen
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 13]
wir haben auch die
Rinn
Terrassenplatten verlegt. Sind mit der Qualität sehr zufrieden. Auch die Pflasterung an der Seite und vorn wurde mit
Rinn
Steinen erledigt ...
... im Leben wollen wir natürlich auch mit etwas qualitativ gutem umrahmen. So sind wir nach mehreren "Informationstouren" beim Herrsteller
Rinn
hängen geblieben. Allerdings werden hier auch ganz schöne Preise aufgerufen (Beispiel ein Tiefbordstein 100x20x8 in anthrazit kostet knappe 8,50 ...
[Seite 3]
Den
Rinn
Silkstone sun hatten wir auch in der engeren Auswahl. Sehr schöner Stein. Wir sind dann zum Prestige Grande in Capri Beige von LIMEX gewechselt. Zum Glück hab ich die nicht tragen und Verlegen müssen. Bei 8 cm Plattendicke und Plattengrößen von Max. 70x40cm kommt da einiges an Gewicht ...
[Seite 4]
... des Terrassenbelages. WPC schien uns einige Zeit als sehr geeignet. Nun haben wir aber auch schöne Platten mit Keramikbeschichtung gesehen.
Rinn
Silkstone hatten wir auch schon angedacht. Nur wird uns das doch alles in allen zu grau (durch unsere Hangbefestigung die ebenfalls grau ist
[Seite 11]
... wir echt zufrieden. Nach dem ersten Regen gab es ein paar kleinere Ausblühungen. Die sind aber mit dem zweiten Regen wieder verschwunden. Von
Rinn
hatten wir auch Mauersteine im Auge (steht auch weiter oben irgendwo). Allerdings hatten uns die gelieferten Musterstücke von
Rinn
nicht gefallen ...
[Seite 8]
... sogar noch dazu gekommen, die ersten Flächen vor dem Haus mit Mutterboden aufzufüllen und den Rasen zu sähen Hier noch mal im Detail: Pflaster:
Rinn
Padio 20 Color in fjord-grau fein. Randsteine:
Rinn
Tiefbord 100x20x8cm in anthrazit Stufen:
Rinn
Blockstufen 100x35x15cm in anthrazit 9049 ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1608]
die heißen "silkstone RSF 5 Cano" von der Fa.
Rinn
(
Rinn
Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG) Achte darauf dass die Platten nicht zu dunkel sind. Die werden richtig heiß wenn die Sonne draufknallt! Und geh niemals mit dem Hochdruckreiniger drüber. Weder über Platten, noch über ...
[Seite 1611]
bleibt eh jedem selber überlassen wie er seine Steine reinigt. Den Kärcher kannst du schon benutzen, aber halt nicht so nah dran gehen. Die Fa.
Rinn
(
Rinn
Beton- und Naturstein GmbH) hat mir erklärt dass man 1-2x im Jahr Wasser mit Seife locker über die Fläche verteilen sollte, das ganze ca. 1 ...
Was ist das für ein Pflaster?
Könnte von der Fa.
Rinn
sein. Laziano color jura beige fein
natürliche Beschattung durch Pflanzen
[Seite 9]
nennt sich so bei der Fa.
Rinn
, (
Rinn
Beton- und Naturstein GmbH). Man sagt auch "Ökobelag". Das ist eine breitere Fuge damit das Regenwasser besser versickern kann. Man zahlt dadurch auch weniger ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
[Seite 6]
Das vor der Garage nennt sich "
Rinn
Padio Rasenplatte Granit" von
Rinn
Beton- und Naturstein. Die Säulen sehen in Natura nicht so dünn aus... bin nicht der Profi beim ...
30m Zufahrt ohne Entwässerung in Kanal: wie umsetzen?
Moin, versickerungsfähiges Pflaster funktioniert durchaus. Wir haben sowas verlegt (der Stein heißt:
Rinn
Hydropor Padio Splittfuge, von
Rinn
Beton- und Naturstein GmbH) weil wir nicht mehr als 1 % Gefälle realisieren konnten. Ist super, selbst bei extremen Starkregen bilden sich da keine Pfützen ...
Anschluss Podest an Fassade - Feuchtigkeitsprobleme?
Liebe Forenmitglieder, wir möchten vor unserem Neubau ein zweistufiges Podest bauen lassen und haben uns für
Rinn
Modulstufen entschieden. Muss man hier eine Schicht zwischen Beton und Fassadenputz aufbringen (Dampfsperre o.ä.), um vielleicht Feuchtigkeitsübertragungen zu verhindern o.ä.? Oder ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 3]
... aber schon die Terrassen mit Blattgold belegt werden, um das Geld unterzubringen. Wir haben für etwa 140 qm pflastern mit Hydropflaster von
Rinn
(
Rinn
Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG) also gar Nichtmal was besonders billiges), insgesamt 50 qm Terrassen mit 80*80 cm Granitplatten ...
Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten?
[Seite 3]
... einlegen. wenn die Höhe am ende eh angeglichen wird, sind L Steine too much. uns hat 30meter grenze setzen mit tiefbord (100x40x8 glaube von
Rinn
) gekostet. Ist
Rinn
teuer? Arbeitslohn: 360€ + Material 230€ + MwSt = 700€ / 30m = 23,5€/Meter die L-Steine kosten ja schon im Material mehr. am ende ...
Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas
... am liebsten. Die Frage wäre hier wie das Fundament optisch sinnvoll gestaltet werden könnte. Wir haben Terrassenplatten von
Rinn
(
Rinn
Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG) mit einer Stärke von 8cm. Ist es möglich das Fundament so unter einer Platte anzubringen, so dass man die Platte nicht ...
Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490
Jo, wir haben ein Briefkasten / Klingel - Modul von Renz in Steinelemente von
Rinn
eingepasst - Ging mit den Steinelementen von
Rinn
prima. Und hinter den Drucktastern hängt die Auerswald TFS. Das ganze mittels ganz normalen 5 Doppelader Installationskabel im Leerrohr in den Hauswirtschaftsraum ...
Terrasse und Auffahrt
... du dazu auch schon ein paar Diskussionen und Erfahrungsberichte. Schau mal in "Was kostet der Garten" und "Erfahrungen mit Steinen und Platten von
Rinn
" -
Rinn
ist top, oder so ähnlich. Da wurde bereits einiges diskutiert. Grüße aus Lille, ich gehe jetzt mal unsere Nationalmannschaft anfeuern
Oben