Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ringgrabenkollektor] in Foren - Beiträgen
Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination
[Seite 3]
... hätte rund 3.000 Euro gekostet - ohne Betonkernaktivierung (BKA). Je nachdem, wie fit du bist und wie sehr du dich einlesen magst, ist ein
Ringgrabenkollektor
sehr leicht auch in Eigenleistung umzusetzen. Wir haben ihn bei uns am Grundstück auch das erste Mal gemacht und es war dankt ...
Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ?
... Unser Bauvorhaben für 2021 steht nun langsam an, und wir beschäftigen uns mit der Thematik des Heizen / Kühlen und sind dabei auf den
Ringgrabenkollektor
gestossen. Von der Idee bin ich relativ begeistert, unsere Größe des Grundstücks ( ca. 2400m² ) lässt uns dabei sehr viel Spielraum ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren
... 30rm Buche kostenlos am Lager [*]wegen der hohen Kapazität der Photovoltaik Anlage und dazu noch den Ofen, sehe ich keinen Sinn in einem
Ringgrabenkollektor
[*]ein Pufferspeicher 800L kann im UG fast direkt unter dem Hoxter platziert werden. Abstand zur Luft-Wasser-Wärmepumpe ist auch nur rund 2 ...
Wärmepumpe BAFA-Förderung und Photovoltaik
... 91-1/3-HDV 9-1/3. Sehr effizient. Service wird nicht sonderlich groß geschrieben. Eigentlich bei keinem Anbieter Anstatt Erdbohrung kommt evnt. ein
Ringgrabenkollektor
in Betracht. Vgl. Google! Dadurch bist du Wärmepumpenmäßig wieder flexibel
Frischluftheizung vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung, Alternativen??
... einer Luft-Wasser Wärmepumpe und somit Fußbodenheizung nicht zur Debatte steht. Auch ist bisher kein Anbieter auf meine Anfrage bez.
Ringgrabenkollektor
näher eingegangen (da teuer). Fossile Energien scheiden grundsätzlich aus, Strom würde vom Dach kommen (ggf. mit Speicher). 1) Hat irgendeiner ...
Wie die Eigenleistung realistisch bewerten?
... Streifenfundamente betonieren, Schlitze fräßen, Trockenbauarbeiten, Dach eindecken, Holzschalung anbringen über
Ringgrabenkollektor
verlegen habe ich alles schonmal in der Praxis durch. Die Bedienung von Minibagger, Rüttelplatte, Betonmischer und Traktor ist auch kein Neuland. Zeit ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 34]
... bewusst nur zwischen Gas und Wärmepumpe entscheiden wollen. Das Thema Geothermie ist bei uns von der Wasserbehörde nicht zugelassen. Das Thema
Ringgrabenkollektor
war für mich stets interessant, wurde aber aufgrund der damaligen BAFA-Förderung verworfen. Das ging entweder nicht oder wäre mit den ...
1
2
3