Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ randbereich] in Foren - Beiträgen
Kellerbodenplatte richtig Abdichten. Alternativen?
... mal von günstig zu teuer geordnet. Angebot 1: einlagig Knauf Katja Sprint Abdichtungsbahnen mit Überlappung auf Bodenplatte
Randbereich
zu den Mauersteinen mit Bitumenkleber auf Bodenplatte verklebt
Randbereich
an der ersten Steinreihe mit Flex. Dichtungsschlämme und danach mit Katja Sprint ...
Bodengleicher Einbau einer Keramik-Duschtasse
... Tasse ist von so geringer Tiefe, dass er so bleiben kann, wie er ist (also unverfüllt) und ich somit die Tasse nur im
Randbereich
mit Silikon am Boden fixiere. Silikon von unten, Silikon von den Seiten, Eigengewicht, der Estrich von hinten (mit Trennstreifen zw. Tasse und Estrich), das alles ...
Verbrannter Rasen an Rasenkante, Terrasse und Wegen
... wird und damit die Hitzestrahlung vom Beton auf den Humus weniger wird. [*]Den Beton mit Sockelabdichtung vom Humus trennen. [*]Im
Randbereich
den Humus mit Perlit vermischen, um so eine größere Wasseraufnahmefähigkeit zu erreichen. [*]Einen Tropfschlauch im
Randbereich
verlegen, damit ...
Muss gerissener Estrich ausgebessert werden?
Hallo Stefan. Da sich der abgebrochene Estrich -wie ich zumindest den Fotos entnehme- auf den
Randbereich
bezieht wäre es sinnvoll, den Bereich zurückzubauen, die freiliegenden Estrichflanken zu grundieren und mit eine Reparaturmörtel zu reprofilieren. Ist es ein Calciumsulfat-Fließestrich, was ...
Grünordnerische Festsetzung - Eure Meinung?
[Seite 8]
... mehrmaligen Lesens nicht sagen, wieviel Bäume und Sträucher wir wirklich hätten pflanzen müssen. In unserem hinteren Bereich vom Grundstück (
Randbereich
) sind alle 10m oder 100m² ein Baum gemäß Artenliste zu pflanzen. Dazu 1 Strauch alle 4m². Das wären bei 17,5 m Breite vermutlich 2 Bäume. Dazu ...