Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ polygonalplatten] in Foren - Beiträgen
Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt?
[Seite 2]
Zumal es gibt die
polygonalplatten
ja nicht nur aus Sandstein.
ja, furchtbar hässlich, diese Gleichheit, die man mit Polygonal eigentlich nicht erreichen will. Außerdem sind
polygonalplatten
dann doch in einer größeren Liga als das Stanzobjekt es hergibt. Witzig: ich wollte auch sandsteinfarbene
polygonalplatten
. Hatte meine Großeltern und ich fand das in ...
Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen?
[Seite 2]
... 1 so wie in dem YouTube Video von Hornbach vorgehen und Zementhaftschlämme auf meine vorhandenen Betonplatten auftragen und anschließend die
polygonalplatten
mit dem Kleber verlegen? VG & danke Gatho
Aufbau Gefälledämmung Unterkellerter Eingangsbereich
... Hier habe ich also die Rohdecke. Nun möchte ich diese bis zur Eingangstür isolieren und abdichten, so dass ich diese dann mit
polygonalplatten
belegen kann. Habe einen Höhenunterschied von Rohdecke bis Eintrittskante Tür von 18 cm. Wie muss ich hier den Aufbau gestalten. Habe ...
WeberMix 682 40m2 Naturstein-Terrasse - Schlechte Erfahrungen
... ca 30 Tonnen verbraucht) Darauf eine 12m2 große Fläche aus BiWood BPC Volldiele (auf ca. 100 Betonplatten). Drumherum 35mm starke Nandi
polygonalplatten
, frisch in frisch in eine 60mm dicke Schicht aus Trass-Drain-Mörtel. Als Fugenmörtel wurde uns der WeberMix 682 empfohlen. Dazu mehr am Ende ...