Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Hanghaus für 350.000€ umsetzbar?
[Seite 9]
... 160qm + kein Keller aber zwei eingefasste Terrassen (teure Geschichte) und eine große Einzelgarage ins Haus integriert (gemauert). All in (incl.
Photovoltaik
, Küche etc.) mit Garten (nicht zu unterschätzen bei Hanggrundstück) etc. sind wir bei ca. 640.000 EUR. Das Ganze mit sehr viel ...
Kernsanierung Einfamilienhaus Baujahr 1960 an Hanglage
[Seite 2]
... so üblich auf einen DC-gekoppelten Speicher gehen, sondern den Platz und Anschluss eines AC-gekoppelten Speichers vorsehen, der nicht nur den
Photovoltaik
-Strom, sondern auch im Zusammenspiel mit einem Spot-Markt-Tarif aus dem Stromnetz speichern kann. Das Schöne dabei ist, dass dieses ...
Planung für Balkonkraftwerk und mehr
Hallo zusammen, wir interessieren uns sehr für
Photovoltaik
. Unsere Idee ist "klein" Anzufangen mit einem Balkonkraftwerk, aber durchaus mit der Option später das ganze aufs Dach auszuweiten und vielleicht auch noch nen Heizstab für Warmwasser hinzu zu nehmen. Worum es eigentlich geht wäre eben ...
Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
[Seite 4]
... wenn hier noch mehr Infos benötigt werden, bitte melden) 91090 (Es kommt noch 5.6 hinzu, wo Gebäudeunabhängige Solar- und
Photovoltaik
-Anlagen Ausgeschlossen werden, was schade ist, da mein Vater eine aus der Förderung auslaufende
Photovoltaik
anlage mit Sonnenstandsnachführung besitzt ...
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
... Grundstück 80 wäre der komische „Schnitt“. Oder ließe sich trotzdem ein schönes Haus mit Doppelgarage dort bauen? Für den
Photovoltaik
Ertrag wäre es vermutlich besser und in der Sackgasse hätte man seine Ruhe. Das Grundstück wäre vom Gesamtpreis auch nochmal etwas günstiger als die 83. Einen ...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
[Seite 5]
... Dach: Wir haben mit dem Walmdach die Möglichkeit zwei Vollgeschosse mit einer Deckenhöhe von knapp 2.63 zu bauen. Außerdem kann die
Photovoltaik
auf Süd und Westdach verteilt werden. Beim Satteldach wird der Kniestock im OG zu niedrig und Sobald die Sonne um 14:30 / 15 Uhr in den Westen ...
Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
Hallo zusammen, ich bin
Photovoltaik
Laie und habe ein paar generelle Fragen: Objekt hat Nord/Südausrichtung und ein Walmdach mit 45° Dachneigung. Habe probiert PVGIS bedient und für die Nordseite 540kWh/kW Peak und bei Süd 1180kWh/kW Peak erhalten. Macht man bei meinen Voraussetzungen normal Nord ...
[Seite 3]
Ich habe es mal mit meinen Modulen belegt und die Abmessungen vom Dach geschätzt. Die Antenne und das mini Fenster sind Unsinn auf einem
Photovoltaik
-Dach. 91198 Da geht es sogar mit 30 Module. Das Haus hat doch schon ein Dach. Mit Speicher?
[Seite 4]
wenn man
Photovoltaik
plant, ist es sinnvoll sich nicht nur auf die Jahresverbräuche zu stürzen, sondern auch die üblichen Verbrauchskurven zu betrachten. Wer morgens und abends Strombedarf hat, der kann durch die kleinen Ost-West Flächen beim sinnvollen Dimensionieren ein paar kWh weniger ...
Neubau KFW50 mit Luftwärmepumpe und wasserführendem Kamin
... ist deutlich einfacher, günstiger im Einbau und wartungsärmer – und erfüllt den „Feel-Well“-Effekt genauso. Gerade bei
Photovoltaik
+ Luftwärmepumpe brauchst du die Unterstützung über Holzfeuer eher selten, es sei denn, du willst bewusst autarker werden. Wenn’s also mehr um ...
Hausbau Kostenübersicht, 2024, Erfahrungen und Zusammenfassung
Der Preis ist in Ordnung, die Ausstattung gut. Du rechnest da ja Dinge mit rein die haben die anderen bei 3000tsd/qm nicht, wie z.B.
Photovoltaik
, Speicher, RC2 Fenster, Grosse Fliessen, Eichentreppe mit Glassgeländer etc...
[Seite 2]
... uns so, dass es Posten gab wo man im Nachgang denkt das war viel zu teuer, das hätte ich besser verhandeln können - willst nicht wissen was meine
Photovoltaik
gekostet hat, aber der Preis war in der
Photovoltaik
Boomzeit 2022 vereinbart worden und im Preissinkflug geliefert.... Lg
Realistische Einschätzung für eine Hausbaufinanzierung bitte
... ca 140 - 160qm Wohnfläche auf 1,2 Geschossen und evtl einer Doppelgarage als Abstellraum. Sole-Wärmepumpe und Fußbodenheizung sowie
Photovoltaik
sind geplant. Ist dieses vorhaben zu stemmen? Was meint ihr dazu. Mfg Hawk-14
KFWabhänginge Grundstückspreise
... in der Bauordnung nicht weitere lustige Ideen der Ökofaschos verbergen. So wie vorgeschriebene Regenwasserversickerung, Solarthermie,
Photovoltaik
oder besonders lustig: Regenwasserzisterne nebst Nutzung des Regenwassers für Toilette und Waschmaschine. Vermutlich sind auch Wärmepumpen ...
Kleiner GU in Rheinland Pfalz für Reihenhaus zu riskant?
... Hausbau. Ich bin mir nicht sicher ob diese Summe als verdächtig niedrig eingeschätzt werden soll - für ein KWF40 Haus mit
Photovoltaik
, 148m2, 2 Stellplätzen, allen Kosten (auch Baunebenkosten, Hausanschlusskosten etc, etc mit drin). Was schätzt ihr? Im Internet, wie auch hier, ließt man ja von ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 2]
... Haus noch wesentlich geringer ausgefallen. Sämtliche Sachen werden vorgeschrieben: Wärmepumpe bei uns alternativlos durch Neubaugebiet,
Photovoltaik
groß auf dem Dach-Pflicht. Meine Eltern haben für unter 1000€ im Monat das Haus in gut 20 Jahren bezahlt, aber ja die verdienten im ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
... verzichten: zentrale Lüftungsanlage, großer Wohnbereich, möglichst große
Photovoltaik
(ca. 120 m² Südausrichtung) Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Grundsätzlich recht pragmatisch eingestellt, max. Wohnfläche bei niedrigen Kosten. Viel Eigenleistung geplant -> Bauzeit ...
[Seite 2]
... Standard mehr, zu groß ist die BoPla. Auch Dachdämmung im Bereich des Luftraumes kostet mehr als eine Standarddecke. 500000€ mit Heizung.
Photovoltaik
weitere 40000€. Mein Tipp. Baunebenkosten mit 40000€ ansetzen, Erdarbeiten werden teurer
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
[Seite 2]
... Verblendung nehme ich auch mit auf. Baustrom/Bauwasser/Vermessung/Hausanschlusskosten/Abwasser/Regenwasser/Erdaushub/
Photovoltaik
: sollte soweit alles halbwegs passen, da auch schon regional abgeglichen, einige Punkte nehme ich noch auf zur Konkretisierung (Revisionsklappen nach mündlicher ...
Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten
[Seite 9]
Ja. könnte man so machen. Ich mach es allerdings so, dass ich (ein Script) die Kühlung morgens startet wenn die
Photovoltaik
genug Leistung liefert. Die Zieltemperatur setze ich dann so, dass der Kompressor mit minimaler Drehzahl läuft. Beendet wir dann, wenn entweder
Photovoltaik
für eine Weile ...
Spitzboden heizt sich sehr stark aus
[Seite 2]
Vielleicht die "Chance" nutzen und eine vollflächige
Photovoltaik
verbauen. Dann knallt die Sonne nicht mehr direkt auf die Dachpfanne und das senkt die Temperatur im Spitzboden um ein paar Grad. Hat der Spitzboden ein ...
Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen
[Seite 4]
Zweiter Zähler für Wärmepumpe und dazu noch
Photovoltaik
, dann benötigt man eine Kaskadenschaltung. Ein weiterer Punkt warum man sich den zweiten Zähler oft nicht antut.
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 8]
... Daher läuft die Hauptheizanlage nur drei Monate im Jahr, und auch dann nur auf Grundlast. Das ginge ohne guten Kamin (und ohne
Photovoltaik
) nicht. Verstehe ich, leider bin ich nicht einer von den meisten. Die Sauna im Bad "verschwendet" also ~6000Euro. Wenn wir davon den Preis des ...
Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung
[Seite 5]
Nein, ich hab ja auch noch keine
Photovoltaik
und kein eAuto. In 2 bis 3 Jahren brauchen wir ein neues Auto. Wenn das bidirektionale Laden bis dahin möglich ist, denke ich über
Photovoltaik
und Stromer nach. Zumindest wäre so ein Smartmeter immer noch günstiger als ein zusätzlicher ...
[Seite 6]
... frei gestellt ist, wann sie wie die SM installieren. Und den meisten Netzbetreibern ist das egal bzw. zu teuer, für einzelne Hansel rauszukommen.
Photovoltaik
-Installation? Ist denen hier egal (auch bei den Nachbarn, die gerade eine Anlage bekommen haben) Stromverbrauch? Ist denen hier egal ...
Erfahrungen mit Solardachziegel/Solarziegel
Wesentlich" unkomplizierter wohl kaum; es ist technisch nun mal so, dass Solardachziegel in kleineren Modulen aufs Dach kommen als herkömmliche
Photovoltaik
-Module. Es gibt unterschiedliche Varianten und alle Solardachziegel benötigen mehr Fäche, um die gleiche Leistung zu erbringen als ein ...
Einfamilienhaus/150m²/Standard/NRW - Kostenbudget - was schätzt ihr ?
... sämtliche Baunebenkosten, Garten, Küche, Aufmusterung und ein Puffer. HAst du dafür extra Budget? Das konnte ich nicht herauslesen. Auch
Photovoltaik
empfinde ich als zusätzlichen Preistreiber, der in 320.000€ erst mal keinen Platz hat. Bitte diesen Thread zu den lesen und eine eigene Tabelle ...
Photovoltaikanlage, Haus oder Garagendach?
Moinsen, Wir haben letztes Jahr ein Massives KFW55 Haus neu gebaut. Waren gerade noch so vor der
Photovoltaik
-Pflicht. Nichts desto trotz muss natürlich doch ne
Photovoltaik
aufs Dach. Haben ne Wärmepumpe, und grob überschlagen 6000kw/Jahr Verbrauch Komplett.
Photovoltaik
soll so klein wie ...
Traumhaus AG - Bauvorhaben Viersen/Dülken Erfahrungen
[Seite 6]
Hallo zusammen, - Kostenvoranschlag für
Photovoltaik
: das finden wir auch interessant. Die Fragen, die wir uns diesbezüglich stellen: dürfen wir für unser Reihenmittelhaus selber entscheiden, ob man eine
Photovoltaik
anlage anbringt oder muss dies mit den direkten Nachbarn abgesprochen werden oder ...
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
[Seite 4]
... altbackenes Satteldach, aber es ist teuer (bei mir ca. 3 TEUR, heute vielleicht sogar mehr), unpraktisch (Stauraum), hat weniger Fläche für
Photovoltaik
(die kleinen Trapeze bzw Dreiecke beim Walm sind super doof für
Photovoltaik
-Module) und die tolle Optik sieht man ja selbst meist gar ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
Oben