[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?

[Seite 3]
... die oben genannt sind noch 400,00 € übrig. Rate mit 1950,00 € gerechnet, Nebenkosten (500,00 € (Strom 60,00 € (wir bauen mit Photovoltaik-Anlage), Heizung 210,00 €, Versicherungen 70,00 €, Rest 160,00 €)). Ist das zu niedrig angesetzt? Welche Positionen fehlen mir ...

[Seite 8]
... Auch klar. 60 Euro Versicherung. Was ist das für eine Versicherung? Eine normale Wohngebäudeversicherung mit Elementarschäden und Photovoltaik, Glas, Rückstau usw. Oder ist das dann eine Versicherung wo im Schadensfall dann alle nach Staatshilfe schreien. Ich habe bspw. nicht die günstigste ...

[Seite 9]
... von 52 Cent je kWh. Das sind im Monat etwa 500 kWh oder 300 Euro Stromkosten. Guter Durchschnitt eines Einfamilienhauses. Ich hatte vor meiner Photovoltaik einen Jahresverbrauch zwischen 5 - 6000 kWh Strom ohne Heizung. Aber wie gesagt, hier im Forum sind ja fast nur die Sparfüchse unterwegs ...

[Seite 10]
... so denkt und trotz Einfamilienhaus, die Bodenhaftung behalten hat. Hier im Neubaugebiet haben sich die Leute alle verrückt machen lassen dank der Photovoltaik Leute, dass man ja 6tsd kWh verbraucht...sieht halt super auf bei der Schönrechnerei. Wir kommen zu dritt auch trotz viel viel ...

[Seite 13]
... Dazu noch 4 Wochen eine ordentliche Weihnachtsbeleuchtung. Da hatten wir immer zwischen 4500 und 5000 kWh, was sich nun mit der Photovoltaik auf 1300 kWh reduziert hat. 2000 kWh speise ich aber trotz Speicher immer noch ein. Im Winter geht die Photovoltaik zumindest bei mir ...



Oben