Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Bauträger-Gewährleistung bei Dritt-Leistungen
[Seite 2]
... würde ich gerne allerdings noch mal mein Verständnis rückversichern... Ausgangssituation ist ja, dass 2 Bäder gefliest werden, Rest war für
Parkett
vorgesehen. Vinyl-Höhe wird niedriger sein als das
Parkett
, d.h. ein Höhenausgleich muss gemacht werden. Frage: Bisher dachte ich das macht der ...
Wanddurchbruch/abbruch nichttragende Wand - was zu beachten?
... genannten Werkzeugen entfernen, für die Übergange müssen wir uns dann noch Werkzeug besorgen Die Fliesen in der Küche kommen raus und auch das
Parkett
kommt noch 1 Meter tief raus. Aber wir haben das
Parkett
noch mal schön abgedeckt (Bretter, Pappe und OSB Platten). Ein Industriesauger steht ...
Offener Küchen-, Wohn,- Essbereich. Optik Bodenbeläge
... wir im Wohn-, Essbereich und in der Küche Verlegen sollen. Es geht vordergründig um die Optik, nicht um das Material. Über das Material (
Parkett
, Laminat, Vinyl, Fliesen) gibt es schon einige Diskussionen. Bisher war die Überlegung, dass der Wohn-, Essbereich einen Boden in Eichenoptik ...
Querschnitt des Bauplans verstehen
[Seite 2]
... en, die um die unbekannte Estrichstärke zu vermindern ist, um die "lichte" Raumhöhe zu erhalten. Ggf. liegt auf dem Estrich eine Befliesung oder
Parkett
o. dergl., und selbst ein "Teppich" (Auslegware) wird noch einen Zentimeter verbrauchen
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 31]
Das ist interessant. Bisher hatte ich immer nur gehört, dass man bei Fußbodenheizung besser 3-schichtiges
Parkett
nehmen soll. Es gibt sogar Stimmen, dass man das nicht einmal unbedingt verkleben muss, sondern auch schwimmend verlegen kann, sofern die Unterlage dafür ausgelegt ist. Ein ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 35]
... Die 4.000 Euro sind ein kalkulatorischer Wert, der für den Treppenbelag steht, welcher bauherrenseitig aufzubringen ist. 11ant: der Belag im OG ist
Parkett
.
Parkett
würde ich auf der Treppe nicht sehen. Aber ich denke, dein Statement war weiter gefasst gemeint (
Parkett
= Holz
1
10
20
24
25
26
27
28
29
Oben