Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nanohd] in Foren - Beiträgen
Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen?
[Seite 3]
... verstauen. Hat sogar noch einen Vorteil. Kannst als Mini Safe nutzen und Sachen verstecken . Falls nicht ist Golfis Lösung auch okay. So sieht der
nanoHD
auf der Rückseite aus. 53362 53363 53364
... ich frage mich gerade, welche Art von Dose ich am besten in der Fertigbeton-Decke vorsehen sollte, um den WLAN-Accesspoint (geplant ist Unifi
nanoHD
, ggf. auch erstmal der bereits vorhandene Accesspoint AC Pro) möglichst problemlos an die Decke zu bekommen (keine abgehängte Decke). Der ...
Unifi NanoHD, wirklich so toll?
Ich hab nun seit ein paar Tagen einen
nanoHD
im Testaufbau. Zur Administration habe ich einen Controller auf nem Windows Server laufen. Einrichtung ging gut. Sehr simpel. Auf den ersten Blick ist alles ganz toll. Gut Empfang ist nicht besser als mit nem Fritz 1750, aber dafür PoE und schöner ...
Welchen Accesspoint zur Wandmontage
... besser“ sind, als die für die Wandmontage. Daher stelle ich mir die Frage, ob es vielleicht sinnvoller ist beispielsweise lieber den
nanoHD
an die Wand auf Deckenhöhe zu hängen, als einen „schlechteren“ Accesspoint zur Wandmontage zu nehmen. Gefühlt gibt es auch deutlich mehr APs zur ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 40]
Warum der
nanoHD
und nicht der modernere U6 Pro? Den Kabelausgang für die Accesspoint an der Decke hast du schon mit einer Dose realisiert oder hast du eine abgehängte ...
Ubiquity UniFi AP heatmap erstellen als demo
[Seite 3]
... Gründen die kleinen Accesspoint(lite/Nano) bevorzuge, dann wird es wohl der Accesspoint Lite werden. Der Preis dafür ist ok, oder ist der
nanoHD
erheblich besser und/oder hat der einen unschlagbaren Vorteil? Der ist allerdings auch doppelt so teuer
WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel
[Seite 6]
nanoHD
für die Decke ist zu empfehlen.
WLAN Access Points - nur welche?
[Seite 4]
wenn du die eh schon hast einfach verwenden. Für den 5. kannst ja gleich einen
nanoHD
nehmen. Wenn dir die anderen irgendwann zu langsam sind kannst sie ja nach und nach wechseln. Kenne den nicht aus eigener Erfahrung. Was mir auffällt ist der Stromverbrauch von bis zu 22w (4 mal so viel wie beim ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 15]
... wissen, was die Aufpreise für elektrische Rollläden und so gewesen sind/wären. Zu den Ubiquiti Accesspoint: Ich habe bei meinen Eltern einen
nanoHD
verbaut und der reicht gerade so, dass zwei Stockwerke (inkl. Betondecke) auf ca. 130qm ausgestrahlt werden. Bei manchen Ecke ist das W-Lan aber ...
Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points
[Seite 2]
Ich empfehle auch Unifi. Am liebsten die neuen
nanoHD
. Mit Skins un kann auch eingelassen werden.