Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mauerwerk] in Foren - Beiträgen
Bewertung der Bausubstanz - Haus aus den 70-er Jahren
... Daten aus der Baubeschreibung: Fundamente: Betonfundamente aus Betonkies und Zement, Stärke nach Statik. Keller
Mauerwerk
:
Mauerwerk
aus Kalksandsteinen in Kalkzementmörtel, 36,5 und 24 cm stark. Kellerdecke: Stahlbetondecke aus Betonkies und Zement mit Stahleinlagen aus Baustahlgewebe ...
Frage zu Mauerwerk innen und Außen
... nter&ist schwarz. Wir würden uns auf eine Kernsanierung über 300.000€ einstellen(Heizung, Elektrik, Bäder, Dach, Außendämmung). Aber das
Mauerwerk
auch noch tauschen wäre eine Nummer zu viel. Danke!! Marie
Isolation gegen Regen Außenanlagen um Haus
... die Noppenbahn ist dahinter noch sichtbar. Glaubt ihr für diese 3 Hauswände ist die Zirkulation ausreichend gegen Feuchtigkeit im
Mauerwerk
? Die vierte Hauswand ist die Hauptwetterseite. Hier liegt die Terrasse über die gesamte Länge. Als die Terrasse gesetzt wurde, wurde die Noppenbahn ...
Ich würde gerne eure Meinung hören
... mit das ein 65mm Klinker nicht von alleine steht. Erst ab 90mm kann der Klinker stehen und muss dann auch mit Ankern befestigt werden in dem
Mauerwerk
. 65mm könnten nur an eine bereits feste Wand gebaut werden. Jetzt hat der Architekt in den Ausführungsplänen eine Kerndämmung vorgesehen ...
Hauskauf mit Rissen im Keller
... Er hat vom Putz weggkratzen dürfen (Verkäufer waren damit einverstanden, wird ja sowieso neu gemacht) und gesehen, dass es nicht das
Mauerwerk
betrifft. Ist auch ewig nichts gemacht worden, das war wohl noch der erste Anstrich. Der Keller war trocken, Dachstuhl ok. Senkrechte Risse wie bei ...
Oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation Problematik
Hallo und guten Tag, erstmal vielen Dank für Eure Hilfe in Form von diesem Forum. Folgendes: Altbausanierung, Kernsanierung.
Mauerwerk
Ziegelstein bzw. lose/lockeres Stein
Mauerwerk
. Ich habe bereits das ganze Gebäude entkernt und jetzt geht's um den neuen Boden/Deckenaufbau. Vom EG ins 1. OG ist ...
Abdichtung Bodenplatte Lastfall drückendes Wasser
... an Schweißbahn vollflächig abschweißen. Hier soll wohl eine PYE Photovoltaik 200 S5 genügen. Fraglich ist nun wie die Ausführung unter dem
Mauerwerk
auszusehen hat. Zwei Firmen - drei Meinungen. Der eine sagt G 200 DD und an die Flächenabdichtung anschweißen. Der andere sagt Flächenabdichtung ...
[Seite 2]
... Der Estrich sollte als Verbundestrich auf der Bodenplatte liegen zwecks Betonkernaktivierung. Fraglich ist nun das Detail Mauersperrbahn unter dem
Mauerwerk
. Eine G 200DD hat laut Hersteller keine Zulassung für den Lastfall. Ich überlege schon fast die PYE Photovoltaik 200 S5 einfach unters ...
Einfamilienhaus aus 1977 seit Jahren unbeheizt. Risiko?
... feuchte Stellen sind auch nicht zu erkennen. Der Keller ist mit HK ausgestattet und kann dementsprechend auch beheizt werden. Könnte sich das
Mauerwerk
dann mit Feuchtigkeit vollsaugen und der kalte, trockene Keller wird zur warmen Wohlfühloase von Schimmel? Was könnte im Allgemeinen noch mit ...
1
7
8
9
10
11
12
Oben