Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mauerwerk] in Foren - Beiträgen
Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar
... vor knapp 2 Wochen die Sohle gegossen. Es wurde generell sehr sauber und solide gearbeitet, soweit ich das beurteilen kann. Diese Woche wurde das
Mauerwerk
im EG angefangen. Dabei wurde festgestellt, dass die Schalung der Sohle nicht richtig ausgewinkelt war. Als Konsequenz stand die ...
Porenbeton außen und Kalksandstein innen?
[Seite 2]
Mauerwerk
sverbinder bzw. Mauerverbinder. In jeder zweiten Schicht soweit ich weiß. So wird das bei gleichem
Mauerwerk
gemacht. Ist sowas auch bei unterschiedlichen
Mauerwerk
Stand der Technik? Wie ist das, wenn die Steine andere Höhen haben, z.B. 25er Höhe außen und 62,5er Höhe für große ...
Planung vertikale Abdichtung/Dämmung Bodenplatte/Sockelbereich
... Aufbau wie folgt aus, von unten nach oben, wir haben keinen Keller: - Streifenfundamente - Bodenplatte - Schweißbahn unter erster Steinschicht/
Mauerwerk
- Auf Schweißbahn
Mauerwerk
aus Kalksandstein - außen: Bitumenvorstrich und Schweißbahn ab Mitte Bodenplatte 60 cm hoch gegen aufsteigende ...
Stahlstütze für Dachkonstruktion - Theorie trifft auf Praxis
... die Theorie auf die Praxis. Laut Ausführungsplan und Unterlagen des Statikers sind für die Dachkonstruktion 3 Stahlstützen eingeplant die im
Mauerwerk
(11er Wand, 80mm Stahlstütze) liegen. Der Ausführungsplan besagt, dass die Aussparung für die Stahlstütze im Anschluss mit Beton ausgegossen ...
Rostige Stahlträger und feuchter Keller
... isoliert worden. Im Keller habe ich folgende Aufnahmen gemacht: 26469 Dort sieht man das, naja für die Zeit wahrscheinlich übliche
Mauerwerk
mit Ziegelsteinen und vor allem auch einen ziemlich rostigen Stahlträger. Ich weiß, Ferndiagnose ist schwierig, aber was kann da möglicherweise ...
Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen
... da die Wärme ja bekanntlich nach oben steigt? Wir denken, dass wir folgendes beachten müssen: - gute Dämmung vom Dach - guter Dämmwert vom
Mauerwerk
- Verglasung - Luftzirkulation (Dach muss dicht sein, keine kalte Zuluft vom KG oder EG) Erschwerend kommt noch hinzu, dass wir eine Garage im ...
Fliegenplage im Dachboden - Erfahrungen
... mir die Herkunft nicht erklären kann. Der Dachboden ist über eine Bodeneinschubtreppe erreichbar, welche immer geschlossen ist. Sollte denn das
Mauerwerk
und Dach nicht so dicht sein, dass keine Insekten in den Dachboden kommen können? Ich befürchte nämlich, dass sich im nächsten Jahr nicht ...
Welche Treppe habt ihr genommen
[Seite 10]
Moin, Nö, da werden deutlich weniger Schwingungen ins
Mauerwerk
übertragen als bei anderen Treppen da wie gesagt die Bolzen in Gummilagern stecken. Bei den normalen Wangen oder Stahltreppen geht dagegen alles ungefiltert ins
Mauerwerk
, da die direkt verdübelt sind. Aber solange da keine Elefanten ...
Putz an Fassade (Sockel) ausbessern
... vom Fach, allerdings handwerklich nicht vollkommen ungeschickt. Mir geht es nur darum, hier möglichst schnell einzugreifen, um das
Mauerwerk
vor möglichen schädlichen Einflüssen (Feuchtigkeit) zu schützen. Ich freue mich sehr über jede Antwort und jeden Hinweis
Verbundene Garage nachträglich anbauen - Verblender offenlassen?
... Heizkostenbilanz niederschlagen. Wären damit aber außer den Kosten auch andere Gefahren (Feuchtigkeitsbildung im
Mauerwerk
, Schimmelgefahr) verbunden ? Sorry für die ausführliche Erklärung. Vielleicht ist das ganze ja auch gar nicht realisierbar und wir können eine Garage in Eigenleistung ...
Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen?
[Seite 2]
Kommt es nicht auch darauf an, wo die Fenster sitzen? Also in welcher Ebene (
Mauerwerk
, Verblender, WDVS) ...
1
7
8
9
10
11
12
Oben