Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leerrohr] in Foren - Beiträgen
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 34]
... es? 2) Mein Lieblingsthema, die PMs: welche Dosen habt ihr für die PMs gesetzt? Oder gar keine und alles Aufputz? Bei Accesspoint: einfach
Leerrohr
aus der Decke schauen lassen? 3) Eine doofe Frage zum Schluss: stellt euch einen Korridor vor, an dessen Decke 3 Leuchten sollen, die unabhängig ...
Wanddurchführung Wärmepumpe so in Ordnung?
Ich kenne das nur mit einer Art
Leerrohr
, durch das alles gezogen wird. Das macht auch die Wartung in Zukunft leichter. Die haben dann auch immer eine Abdeckung vorne und lassen sich sauberer durch die Wand ziehen. Meist sind die auch noch extra gedämmt. Google mal „Wanddurchführung Wärmepumpe ...
Elektroinstallation Sitzbankfenster - Wandauslass vs. Leerrohr
... wie ich das Ganze umsetze bzw. wie die Elektrik des Sitzbankfenster angefahren werden soll. Im Kopf habe ich aktuell 2 bzw. 3 Varianten: 1.)
Leerrohr
auf dem Rohboden verlegen Das
Leerrohr
kommt dann im Bereich des Sitzbankfensters aus dem Boden und die Kabel werden entweder direkt dort hin ...
Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?
[Seite 10]
... aufsummiert werden?! Nur mal ein Punkt: überschlägig laut Rechnung 250 Auslässe in Form von Steckdosen, BWM, etc. bei addierten gut 6km
Leerrohr
, bedeutet pro Auslass rund 24m
Leerrohr
benutzt soweit jede Stelle einzeln angefahren wurde, was nicht sinnvoll ist und spätestens bei ...
Kanalarbeiten - Kollision mit Pfahlgründung + generelle Fragen
... Bodenplatte ragt, nicht 100% in die Wand des Hauses (Holzständerkonstruktion) passt? Wie flexibel ist man da? 7. Ich möchte noch ein
Leerrohr
unter der Bodenplatte in den Gartenbereich legen um später Strom im Gartenbereich zu haben. Wie tief sollte es eingegraben sein? Normales KG Rohr verwenden ...
Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau
[Seite 2]
... Desinteresse und/oder Unfähigkeit von Elektrikern zu heilen. Powerline ist schon unschlechter, aber es gilt eigentlich immer noch: "nur ein leeres
Leerrohr
ist ein gutes
Leerrohr
". Den Putz nochmal aufzureißen, sollte dem Architekten eine Ehrensache sein (und ist auch angenehmer, als im ...
Rohr an der Hauswand abgerissen. Was tun?
Hallo, ich hab hier einen Ziegelkeller und aus dem guckt ein genau an der Mauer ein abgerissenes Stück
Leerrohr
raus. Die Wand ist abgedichtet. Durch dieses Stück
Leerrohr
sollen nun 3 Kabel in den Außenbereich gezogen werden. Wie mach ich es, damit die Öffnung mit den Kabeln langfristig dicht ...
Planung: Wasser/Strom-Anschluss für zukünftige Garage?
... für später geplant. Eine Wassersteckdose unterhalb des Außenwasserhahns und mit Rohr in die Garage führen. Also nur entsprechend irgendwo ein
Leerrohr
in der Bodenplatte der Garage planen. Strom haben wir damals auch einfach eine 5x6mm² 10m Leitung aus dem Haus legen lassen. Habe ich dann selbst ...
Photovoltaikanlage, Haus oder Garagendach?
... Grosse Drehstrom Gerätschaften, wie Schweißgerät, Kompressor, Drehmaschine, Hebebühne etc. Ich habe jetzt ein 75er Kabuflex
Leerrohr
im Boden vom Technikraum zur Garage hinter. Da kommt ein NYY 5x16qm mit 30m als Hauptzuleitung hinter. Dazu noch ein CAT7 Netzwerkkabel fürs Netzwerk in de ...
Mehrspartenhauseinführung - Kabel vom Haus heraus führen
... man das dann dicht? Die Telekomsparte hat ja, wie ich gesehen habe, 4 Untereinführungen. Ich brauche 2 für die Telekom (Kupferkabel und
Leerrohr
für Glasfaser). Bleiben 2 übrig. Kann ich die mit etwas anderem belegen? Danke für eure Antworten
Duschbadvorbereitung - durch Hausbauer vorbereiten lassen oder später selber (Leerrohr)?
... geschlossen, Abwasserabzweig DN100 über Rohfußboden mit Enddeckel Ist der Preis fair, oder könnte ich einfach nur ein 100er KG-
Leerrohr
legen lassen (ca. 350 €)? Oder wäre die nachträgliche Verlegung weiterer (oben genannten) Rohre in dieses
Leerrohr
+ Anschlüsse etc. viel zu kompliziert ...
Mängel beim Estrich - Leerrohr fehlt!
Bei uns wurde jetzt die Fußbodenheizung und der Estrich verlegt. Leider sind dabei ein paar Dinge falsch gelaufen. 1) Ein
Leerrohr
, das für den Herdanschluss in einer Kochinsel in der Einliegerwohnung vorgesehen war, wurde einfach 'beerdigt' oder vorher herausgerissen. Jetzt können wir keinen Herd ...
Mauerdurchbruch - dichte Kabeldurchführung - wie umsetzen bzw. welches Produkt?
... 300-1000 Euro, je nach Größe und Version). Eine oberirdische Durchführung würde ich deutlich einfacher machen. Loch in die Wand, 50-80 mm
Leerrohr
rein, Kabel rein, alles fest mit Glaswolle ausstopfen (Schall - Wärme und Brandschutz!) und fertig. Viele Grüße, Andreas
Hanseatische Immobilien Treuhand (HIT) Berlin und Potsdam
[Seite 6]
... dran und sollen dann "veröffentlicht" werden ... Das heißt, es ist von dem vorhandenen Telekomnetz zu uns ins Gebiet und zu den Häusern schon
Leerrohr
unter der Erde
Photovoltaikanlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen?
[Seite 7]
Bestenfalls werde ich ein
Leerrohr
legen. Wenn ich mal 20k zu viel habe, dann werde ich mir ein paar Divi-Aktien kaufen und mich über fast 1.000 EUR Dividende mit etwa 7% Divi-Steigerung pro Jahr ...
Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
... GÜ. Ich würde gerne Vorbereitungen für eine mögliche Photovoltaikanlage treffen, die evtl. später mal kommt. Legt man dafür am besten ein
Leerrohr
vom Dachboden bis in den Hauswirtschaftsraum oder lässt vom Elektriker ein entsprechendes Kabel ziehen ohne es anzuschließen? Ich würde das Haus ...
Photovoltaik Leerrohr Durchbruch durch das Dach bereits machen?
Hallo Zusammen, bei unserem Hausbau ist auch ein
Leerrohr
für eine Photovoltaikanlage dabei. Wann und ob überhaupt wir irgendwann eine entsprechende Anlage installieren wissen wir noch nicht. Wir dachten nur schaden kann es nicht. Würdet ihr nun das
Leerrohr
bereits direkt durch das Dach Verlegen ...
Zukunftsfähige Garagen-Verkabelung:Elektroauto, Leiterquerschnitt
[Seite 2]
... später mal eventuell, unter Umständen, aller Wahrscheinlichkeit nach braucht, wie Gartenfreund vorgeschlagen hat, ein ausreichend dimensioniertes
Leerrohr
vom Zählerschrank zur Garage unter Einhaltung großer Radien verlegen lassen. Z.B. ein Wellrohr M40. Standard M20 reicht für ein vernünftiges ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben