Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lampen] in Foren - Beiträgen
Gesprächsvorbereitung Elektriker Isolationsprüfung
Liebe Forengemeinde, es ist mal wieder was unfassbar dummes passiert. Ich konnte heulen… Bei der Installation von
Lampen
in unserem Neubau gestern ist etwas ungewöhnliches passiert. Trotz ausgeschalteter Sicherung hat der vorgeschaltete FI-Schalter ausgelöst, als ich grade auf dem Weg zu Sicherung ...
Haustür mit oder ohne seitlichem Licht
[Seite 5]
... breite Tür die mit Milchglasfolie versehen ist. Hier ist es ein bisschen dunkel, aber wirklich nicht störend. Mein Trick ist mit interessanten
Lampen
und Fliesen davon abzulenken. Jeder der bei mir rein kommt, wird fröhlich von den schönen Fliesen am Boden. Im Flur darf man sich ruhig was ...
Mineralfasterplatten für Einbaulampen
... nun fragen, ob das schon jemand von euch gemacht hat und wenn ja, wie (z.b. welches Werkzeug)? Erwähnen sollte ich noch, dass wir quadratische
Lampen
bekommen. Lg
Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann"
[Seite 13]
... Mietern einfach nicht bekannt sind. Deswegen werde ich im OG auch einige nicht sofort belegte Auslassdosen vorsehen in denen dann PM oder
Lampen
montiert werden können. Da aber der DG Fußbodenaufbau nur aus Trockenestrichplatten besteht, sind die Möglichkeiten sehr begrenzt. Hauptsächlich in der ...
Einfamilienhaus bauen - Eure unabhängige Meinung
[Seite 3]
... da ja immer SEHR skeptisch und teilweise hat mir meine Erfahrung hier auch Recht gegeben. Unser Elektriker aus dem Freundeskreis sollte "nur" unsere
Lampen
anbringen. Der war/ist zu dem Zeitpunkt allerdings frisch verliebt gewesen und hatte plötzlich so gar keine Zeit mehr. OK, die
Lampen
habe ...
65er Zweifamilienhaus kernsaniert - Posten, Kosten und Erfahrungen...
... und Innentüren neu [*]Küchen Installationen [*]Sanitärinstallationen [*]
Lampen
,
Lampen
,
Lampen
[*]Möbel alle neu Umziehen und einziehen. Absteigend nach Posten: Heizung inkl. Fußbodenheizung: 38.000 Fenster: 36.000 Elektrik: 33.000 Verputzen/spachteln: 20.000 Küchen: 19.000 Pflasterarbeiten ...
Häuslebauers Wartezeit - Was macht Ihr?
... Grundstück fahren, Sportvereine im neuen Ort googeln, Fliesen aussuchen, Schiebetüren einplanen, in den Kaufrausch fallen, schon mal
Lampen
bestellen, was bietet Ik.a?, nochmals zweifeln am Grundriss, Nischen planen, BU anrufen, Foren durchstöbern, Zweifel am ganzen Haus, "hätten wir man ...
Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller
[Seite 3]
Die Kosten für neue Küche, möbel,
Lampen
etc. sollten auch noch eingeplant werden. Wir planen z.B. so: neue Küche: 15.000 € Möbel: 10.000 €
Lampen
: 2.000 € Bemusterungspuffer: 15.000 € Auf solche Beträge kann man ganz schnell ...
Welchen Lichtschalter für Philips Hue?
Hallo, ich möchte bei uns im Haus anfangen Smart Home nachzurüsten. Ich möchte beim Licht anfangen und ich habe mir auch schon smarte
Lampen
ausgesucht und zwar Philips Hue Ich möchte überall Philips Hue verwenden, da die das kompletteste Sortiment haben und eine große Auswahl haben. Mir gefällt ...
Lösung für die Garderobe
[Seite 14]
Scheinwerfer? Also steht der
Lampen
kauf noch an? Viel spass da kann man noch mal viel Geld liegen lassen.
Elektroplanung, Bewegungsmelder, Zeitschaltuhr, Beleuchtung
... inklusive Modularer
Lampen
schirme. Wir haben lange nach einer alternative geschaut, und was wir gefunden haben: völlig identisch aussehende
Lampen
mit FESTVERBAUTEN LED Leuchten. Klar der Verkäufer versicherte uns, die gehen nie kaputt, was ich bei LEDs auch glaube, was aber ziemlicher sicher ...
Deckenventile in schick - gibt's sowas?
[Seite 3]
... len, weißen unspektakulär erscheinen, hat das auch einen Vorteil: Man übersieht sie an der weißen Decke. Die Aufmerksamkeit sollte lieber auf die
Lampen
fallen, als auf Lüftungsauslässe (oder Rauchmelder, Präsenzmelder, ... was man vielleicht sonst noch so hat
Lampen anbringen
Guten Morgen, wir sind das erste Mal in einen Neubau gezogen und sind etwas unsicher, wie wir die
Lampen
aufhängen. Bei uns hängt überall ein langes, schwarzes dickes Kabel von der Decke, aus dem dann nochmal drei dünnere, farbige Kabel herauskommen. Müssen wir das dicke Kabel einfach abschneiden ...
Ist Projekt Eigentum finanzierbar?
[Seite 3]
... Ich habe nicht nur eine Liste mit allen möglichen Kostenpositionen unseres Baus, sondern auch ein Exceltab mit allen Möbelpositionen inkl.
Lampen
, Teppiche, Plissees etc. Vielleicht werden es nicht immer genau die
Lampen
, die ich momentan in meiner Liste führe, aber so bekommt man ein ganz gutes ...
Ikea ANSLUTA Transformator unter Küchenwandschrank befestigen
Hallo Ikea Fans, Ich habe mir für meine alte Faktumküche die Omlopp LED
Lampen
gegönnt und will jetzt soweit alles befestigen und installieren, die Kabel sind alle ganz schön lang . Da ich die Kabel und den Transformator nur unter die Schränke befestigen kann, weiß ich nicht so recht wie ich den ...
Ikea Fixa Schrauber/Bohrmaschine 14.4 V ausreichend ?
Hallo, Da ich einen neuen Akkuschrauber zum zusammenschrauben diverser Möbel (Schränke,Regale,Betten,
Lampen
etc.) an Decken und Wände benötige,wollte ich wissen,ob der Fixa Schrauber/Bohrmaschine, Li-Ion-Akku, 14.4 V , 39,99 € , für das festschrauben von Gardinenschienen,
Lampen
deckenhalterung bzw ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
[Seite 6]
... Grundsätzlich wirst du gewisse Mehrverbräuche haben. Wasser brauchst du für den Garten zum Gießen, Strom im Haus sowieso mehr, da mehr
Lampen
, mehr Steckdosen und mehr Geräte. Versicherung am besten Elementar für so ziemlich alles. Grundsteuererhöhung solltest du auch auf dem Radar ...
IKEA UTRUSTA, OMLOPP und Ansluta-Anschlusskabel
... ich habe mir vor gut 1 Woche - vielleicht auch 2 - wie auch immer... 2 Utrusta-Leuchtdioden, eine Doppelsteckdose USB-Anschluss sowie 2 Lindshult-
Lampen
gekauft. Da der Einkaufswagen ohnehin schon voll war (und ich eigentlich nur Besteck kaufen wollte und am Ende bei 400€ lag...), hab ich ...
IKEA GRUNDTAL Spot - Kabel kürzen möglich?
Eine Garantie würde ich jetzt nicht geben, dass die Elektronik nicht spinnt, aber da man bis zu 6
Lampen
anschließen kann, ändert sich die Situation auch mit der Anzahl der
Lampen
und es muss immer funktionieren. Dann sollte auch eine Änderung der Kabellänge keine Probleme ...
Anschluss Ikea Leuchte Grundtal mit Trafo oder Netzteil
... damit leben kannst, ist für deine Zwecke auch das Ansluta Verbindungskabel geeignet. Das gibts in 2m und 0,6m und hat dann 2 Stecker, falls du 2
Lampen
hast. NfU Na
Beleuchtung mit DALI in Verbindung mit KNX steuern?
... der Bauphase immer weiter von LED Stripes abgewichen und setze diese jetzt nur sehr zurückhaltend ein, da das Licht je nach Profil speziell ist.
Lampen
tragen außerdem auch zur Wohn-Atmosphäre bei, LED Stripes sind oft recht clean. Ansonsten gibt es die Möglichkeit die Stripes über über Trafos ...
DALI Lampen oder KNX Dimmaktor mit "normalen" Lampen?
... KNX zu installieren, da dort das Dimmen einfacher und in großer Stückzahl auch günstiger ist. Ich habe jetzt diverse online-shops nach passenden
Lampen
durchsucht, aber ich finde kaum Wand und Decken
Lampen
. Großteil für DALI nutzbar sind nur LED-Stripes und Einbauspots. Suche ich falsch? MMn ...
KNX Angebote, was darf es kosten?
... Funktionen Fenster oder Türkontakte 10 Dimmbare
Lampen
innen 20 Jalousien & Raffstore 15 Wetterstation 1 Schaltbare Steckdosen 4 Gruppen Präsenzmelder 3 oder 4 Bewegungsmelder außen 4 Optional Kontrollierte ...
Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX
[Seite 3]
... gut aussehen soll. Einfach funktional und dimmbar. Also zu jeder Lampe wie bei KNX auch eine eigene 5x1,5 und vorhandene Retrofit
Lampen
würde ich dann wegen den Kosten am KNX anschließen (Dimmaktor oder Universal) und könnte nach und nach die
Lampen
, die ich möchte, auf DALI umstellen ...
KNX mit normalen Tastern und 230V
[Seite 3]
... zusätzlichen Verkabelung und Einsätze, Rahmen etc. Ich habe 1 Buskabel und ein Tastsensor mit drei Wippen am Eingang. Die
Lampen
und Rollläden bekommen einfach Strom aus dem Verteiler, ohne Umwege. Alle Gäste können alles bedienen. Nein, niemand ist hier böse. Hier ist man immer gewillt zu ...
KNX-Einstieg - Verständnisfragen
[Seite 6]
Ich plane dann mal in Gedanken darauf los und zähle mit, was ich so brauche... Schon mal vorab gefragt: Präsenzmelder an Decke lassen sich durch
Lampen
stören oder können das unterscheiden von Personen? Sowohl in Bezug auf Spots and er Decke als auch Leuchtmittel in tieferen
Lampen
. Ebenso ...
KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren?
... 16 Rollläden zu Steuern [*]36 Einbauspots, die aber nicht einzeln angesteuert werden sollen, sondern in 8 "Gruppen" [*]24
Lampen
; also 32 Lichtschalter [*]8-10 schaltbare Steckdosen Neben der Technik müsste der Elektriker auch alles einrichten/programmieren; ich bin zwar IT-affin, habe leider ...
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
... vorgenommen habe: - 61 zusätzliche Steckdosen (von 94 auf 155) - 18 zusätzliche Netzwerkdosen (von 7 auf 25) - 48 zusätzliche
Lampen
/ LED-Spots (von 35 auf 83) - Leerrohre für Beamer und Soundanlage im Wohnzimmer EG und OG - Vorbereitung für eine Ladestation in der Garage - Vorbereitung für eine ...
KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen?
[Seite 2]
... fall sowieso Sternförmig anfahren. echter 'Verlust' sind also nur die nymleitungen vom Schalter zum Verteiler. Wenn ich in einem Raum 3
Lampen
habe bekommt der Elektriker den Auftrag alle 3
Lampen
auf einen Schalter. So habe ich 1 schalterdose und in der Verteilung Leitungen für 3
Lampen
und ...
Technische Angaben zum Ikea 365+SÄNDA Netzteil
... wenn das auch für die LED-Welt gilt: 230 Volt über Schiene bis zum Strahler. Aber dort muss doch der Strom auf 12 Volt runter, denn die LED-
Lampen
GU5.3 nehmen doch nur wenige Watt. D.h. irgendwo muss ein Leuchtmittel-Trafo drinstecken. Und dazu wären die max. Watt-Angaben sinnvoll ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben