Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kellerfenster] in Foren - Beiträgen
Überwachungskamera für Outdoor
[Seite 6]
... abschließbaren Griffen beschäftigen. Kameras scheinen für mich ja jetzt nicht so das sinnvollste zu sein. VSG-Glas eventuell dann nur in dem
Kellerfenster
mit dem davorliegendem Lichthof, allein weil ich Angst hab, dass mir da mal was durchfällt, dass es dann nicht durchschlägt
Starkregen Schutz - gute DIY Ideen/Erfahrungsaustausch
... m Durchmesser) aber durch Starkregen ergab sich eine ca. 50cm hohe Flutwelle über das Grundstück. In der Konsequenz ist das Wasser durch zwei
Kellerfenster
/Schätze hineingeschossen, aber auch unter der erhöhten (10 cm) Haustür durch die Dichtung (Tür wurde nicht aufgerissen). Zunächst haben wir ...
Änderung von Fenstern nach Baugenehmigung
... darf, ohne dass man sich die Änderung genehmigen lassen muss? Sofern dies überhaupt möglich ist. Um folgende konkrete Fälle geht es: 1.) Das
Kellerfenster
(mit Lichtschacht) im Technikraum (wird über Kontrollierte-Wohnraumlüftung belüftet) soll gestrichen werden. 2.) Ein Fenster soll in der ...
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 5]
... zum Haupteingang zu überwinden? Alles hängt irgendwie an der Frage, wie hoch der Keller aus dem Boden schaut, wie hoch dann die
Kellerfenster
sind, ob man eine Höhendifferenz mit einer Auffahrt zum Carport oder einer Treppe überwinden mag oder oder... Den Haupteingang an der Nordseite hatten wir ...
Planung "klassischer" Doppelhaushälfte
UG: die
Kellerfenster
so gross wie möglich wählen und mit Mäusesicheren Fliegengittern versehen EG: die Küche würde ich als 2-Zeiler anlegen - das ist Preis/Leistungssieger mit übertiefer Arbeitszeile von ca 75-80cm - dazu ca 100-120 Gangbreite plus die Seitenschranktiefe= Raumbreite von 240-260cm ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 26]
... 208kWh Gradtagzahlsumme 449 Dezember 2016 265 kWh Gradtagzahlsumme 506 (ca. 3,7°C Durchschnittstemperatur über den gesamten Monat - außen am
Kellerfenster
Keller aus Hochlochziegeln oder Beton?
... mit dem jeweiligen Keller sehr zufrieden. Nochmals zu den Fenstern, auch wenn das nicht gefragt war, sind ganz normale Wohnraum- und keine
Kellerfenster
! Es gibt nur ein typisches
Kellerfenster
, da dies unter der Terrasse liegt. Mit einem ebenen Grundstück, meine ich keine Hanglage! Die Kosten ...
Überschlag Kosten bei Kernsanierung
... Fenster neu und mit E-Rollo samt großer Hebe-Schiebetür und Aluminium Haustür und
Kellerfenster
kommen uns auf etwa 30.000-35.000€. Laut Angebot waren es 28.000€ ohne
Kellerfenster
, hab die Endrechnung noch nicht nur eine Abschlagsrechnung. Garagentor elektrisch mit Fernbedienung etwa 2.000 ...
Lüftung zur Ölheizung muss gewährleistet werden...
... hat nun gesagt, dass man eine regelmäßige Belüftung von außen nach innen gewährleisten muss. D.h. Ein Loch in die Außenwand oder das
Kellerfenster
. Der Heizungsbauer sagt, dass ist falsch, da man keine Kaltluft dem Keller zuführen soll, da das den Energieverbrauch der Heizung erhöht. Er ...
Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich?
[Seite 4]
... über, weil man nur noch Gerödel da unten hat. Und für eine Einliegerwohnung oder Aufenthaltsraum brauchts auch etwas mehr als ein
Kellerfenster
Lichtschächte für Kellerwohnung - Mögliche Realisierungsmodelle
... der Hofeinfahrt noch einen Zaun ziehen kann. Meine aktuelle Idee wäre ein durchgezogener Lichtgraben entlang der 3
Kellerfenster
, da drei unterbrochene Lichtgräben optisch mM nach nicht passen. Eine Überlegung war auch die Lichtgräben nicht bündig mit der Rasenfläche sondern etwas höher zu ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 13]
... Eine Außenjalousie haben wir nachgerüstet [*]Kellerelektrik ist nun auch komplett erneuert, Hauptzählerschrank finalisiert [*]Neue
Kellerfenster
[*]Außen haben wir noch alte Eisenbahnschwellen als Pflaster entsorgt und Altstadtpflaster ergänzt. [*]Und unsere bewohnbaren Räume im ...
Grundriss Doppelhaushälfte - Planung Bäder und Waschraum
[Seite 3]
... groß und daneben ist unverbauter Freiraum für eine rolligerechte Rampe. Damit die Rampe dorthin passt, durfte dort natürlich kein
Kellerfenster
sein. Am
Kellerfenster
hängt wiederum die Lüftung und an den Geräten die ganzen Hausanschlüsse... also das zieht einen Rattenschwanz an Änderungen ...
Homeoffice im feuten Keller #2
... zufriedenstellt - du hast ja scheinbar schon Erst- und Zweitmeinung. Übrigens, die Kellerwanddicke hätte ich mal am
Kellerfenster
gemessen, um zumindest ein Schätzmaß zu haben
Haus zu tief im Boden Grundwassereintritt durch Kellerfenster
... das Problem, alle ca. 80 cm höher und noch 6 Treppenstufen bis zur Haustür. Mein Mann klebte dann sicherheits halber Scheiben vor die
Kellerfenster
mit einem Luftschlitz zum lüften. 1994 wieder Jahrhunderthochwasser!!! das Wasser stand nun so 20 cm in den
Kellerfenster
. Gott sei Dank gesichert ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1974]
... vorher auch niemand gesagt, dass sich das über Monate hinziehen würde. Zumal wir auch für die Maschine irgendwie ein starkstromkabel ausm
Kellerfenster
hängen haben und ich das daher nicht zumachen kann. Der ist aber in unserer thermischen Hülle, und wenn's jetzt kalt wird heize ich halt zum ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1568]
... Hier ist schön zu sehen, wie mindestens zwei Parteien in der Planungsphase geschlafen haben. Der Entwurfszeichner/"Zeichenknecht" und der Bauherr.
Kellerfenster
und Küchenfenster sind 5cm aus der Flucht. Nervt mich ja schon ein bisschen.... Oben können wir es nicht versetzen oder größer machen ...
Bauträger baut nicht nach Plan
Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Bauträger. Gemäß Plänen haben wir mit dem Bauträger vereinbart, das ein
Kellerfenster
verkleinert wird und in der Küche eine Terrassentür eingebaut wird. Beides ist so im Kaufvertrag festgehalten. Im Januar wurde unser Keller dann gegossen und nachdem die ...
Bewertung Baubeschreibung in BW für Massivhaus
... umlaufend mit Wärmedämmung für
Kellerfenster
mit einer Größe 80 x 80 cm. Die Anzahl der
Kellerfenster
ergibt sich aus dem Vertragsplan. (Gesamt 4 Stck.) [*]Lichtschächte Größe 100 x 50 cm sind hochwertige Betonfertigteillichtschächte und werden als Grundelement mit einem ...
ungedämmter Keller = nasser Keller?
... ungedämmt bzw. mit Flankendämmung. Die Keller sind keine Aufenthaltsräume. Keller als WU Konstruktion. Einfachverglaste
Kellerfenster
. Im Bereich des Treppenhauses wird sich auch ein Heizkörper im UG befinden. In einem der beiden Kellerräume soll Wäsche Gewaschen und Bier gebraut werden ...
WU-Keller = weiße Wanne?
... brauchst dann auch eine Entwässerung der Lichtschächte oder druckwasserdichte Lichtschächte. Und je nach Gusto sind hochwasserdichte
Kellerfenster
auch keine schlechte Idee. Da kommen dann ganz schnell 4-8k€ an Mehrkosten auf euch zu. Fairerweise muss man sagen, dass das für vermutlich alle ...
Welchen Sicherheitsstandard bei Fenstern habt ihr gewählt?
Danke Abstimmung ergänze ich später. Bei uns:
Kellerfenster
(Lichthof) RC2, da der Bereich schlecht einsehbar. Im Wohnzimmer gibt es ebenfalls ein bodentiefes Element zur gleichen Seite raus wie das
Kellerfenster
, daher da auch RC2. Sonst eigentlich überall RC2N (d.h. nur Beschläge in RC2, Fenster ...
1
2
Oben