Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaltwintergarten] in Foren - Beiträgen
Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen?
[Seite 2]
Mein
Kaltwintergarten
kostete inkl. Montage weniger als 40% der genannten Summe. Ohne Markisen. 4x5m, inkl. Glaskeile. Wie gesagt, ein Streifenfundament ist nicht notwendig, bei uns liegt die Führungsschiene auf einem Aluminium-Träger. Ein leichtes Gefälle ist kein Problem, das haben wir auch. Die ...
Hallo, anbei das Bild unserer aktuellen Bauphase. Wir haben am Haus ein Glasdach für einen späteren
Kaltwintergarten
. Ebenfalls wurde auf der linken Seite an die L-Steine bereits ein Seitenelement realisiert. Der rechte (vordere Pfosten) hat am unteren Ende einen DN50 Regenwasserablauf der ...
Gefälle der Terrasse neben Kaltwintergarten mit Glasschiebetüren
Hallo! Ich plane gerade die Terrasse. Dort wird ein
Kaltwintergarten
mit 5x4m erstellt. Dabei habe ich nur ein Problem: Die Bodenschienen des
Kaltwintergarten
selbst darf kein Gefälle haben, wegen der Schiebetüren. Wie könnte man am besten das Gefälle gestalten? Die Terrasse links daneben braucht ...
Fällt ein Kaltwintergarten in die Geschossflächenberechnung?
Hallo, wir haben nach dem Genehmigungsfreistellungsverfahren gebaut. Unsere Baufirma hat den geplanten
Kaltwintergarten
im Antrag als Wintergarten bezeichnet. Jetzt kam ein Nacherhebungsbescheid, in dem der "Wintergarten" mit in die Geschossflächenberechnung einbezogen wurde. Laut dem ...
Whirlpool im Garten in Kaltwintergarten zur längeren Nutzung?
... ja relativ kurz ist hatten wir daher die Idee, ob man eine Glasüberdachung mit verschiebbaren Glaselementen nutzen könnte (also so eine Art
Kaltwintergarten
) um den Whirlpool dort unterzubringen. Macht das Sinn oder hat man da so viele Feuchte- oder andere Probleme? Was sollten wir bzgl ...
Was kosten das Terrassendach aus Glas?
[Seite 10]
Du hast Recht. Wir möchten schrittweise (nicht einmal) einen
Kaltwintergarten
bauen lassen. Unterdachmarkise und elektrifiziert Steuert per Funk. Für welchen Anbeiter hast du sich entschieden?
Preis für Terrassenüberdachung - Pultdach pulverbeschichtet
... ne Überdachung aus Aluminium, dann plötzlich mit Verschattung (?) und dann mit Glasfalttüren, dh. ansonsten mit Glas geschlossen? Klingt nach
Kaltwintergarten
in gehobener Ausstattung. 20-25T€ dürften in der Größe schnell weg sein
KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 7]
... von knx, nur ehrlich, wozu ist das gut? Wo ist der Sinn, der Wert in so etwas? Die nächste größere Anschaffung an oder für unser Haus wird ein
Kaltwintergarten
sein, das Geld dafür haben wir bald zusammen, darin sehe ich einen echten Gewinn an Raum und Wohnqualität. Aber nicht in Alexa, mach das ...
Erfahrungen zu Kaltwintergarten gesucht
... zu setzen? Er muss an beiden Seiten und in der Front geschlossen werden. Alles mit Schiebeelementen geplant. Preislich würde ich einen
Kaltwintergarten
für ca. 4.000€ umsetzen können. Mit anderen Profilen für Isolierglas und dem Isolierglas liege ich direkt bei ca. 12.000€ Wer hat ...
Erweiterung Garage mittels Kaltwintergarten - zulässig?
Hallo zusammen, wir planen unsere Doppelgarage rückseitig zu öffnen und durch einen
Kaltwintergarten
zu verlängern. Bevor wir uns aber beim zuständigen Amt ein Eigentor schießen lieber erstmal nachgefragt. Folgende Ausgangssituation: Besagte Doppelgarage steht auf einer Seite auf der ...
Wie viel Geld habt ihr auf der hohen Kannte?
[Seite 2]
Ich habe gerade in Neubaugebieten aber auch Wettrüsten gesehen. Schirm für 300€ reicht (erst einmal) nicht, da muss 10.000€
Kaltwintergarten
mit Glasschiebewand hin. Gartenmöbel genauso. Oder Kinderspielturm usw. Aber es ändert sich halt nicht. Alles immer sofort vom besten. Muss ja, die anderen ...
Vordach aus Glas ohne Pfosten - Welche Befestigung bei WDVS?
Wir ham an der Stelle einen Holzträger an die Wand geschraubt, bevor gedämmt wurde. Dann verputzen. Dann konnte von Außen der
Kaltwintergarten
recht einfach "angeschraubt" werden, ohne dass man sich Sorgen um das Dämmmaterial machen muss. So lief es beim
Kaltwintergarten
. Bei einem später ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 2002]
Ich wollte mal über meinen gestrigen Erfolg beim Thema
Kaltwintergarten
berichten. Wir sind ja schon länger an dem Thema dran und ich habe mir nun seit über einem Jahr immer mal wieder Angebote für einen
Kaltwintergarten
(Glasschiebeelemente ringsum) 7x3m eingeholt. Letztlich sind wir auf 6x3m ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 328]
Wie groß ist Euer
Kaltwintergarten
denn? Also Länge x Breite? Danke schon mal!
Bodenplatte für 7x3m Kaltwintergarten oder Streifenfundament
... als Entscheidungshilfe. Folgende Sachlage: Wir haben eine Terrassenüberdachung mit rundum Glaselementen zum schieben geplant, also einen
Kaltwintergarten
. Bisher ist der Terrassenuntergrund so geplant gewesen, dass ca. 30cm Schotter auf bereits verdichteten Boden aufgefüllt wird und ...