[ kabel] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 360]
Was genau meinst du? Ich sehe ein Kabel im Ablauf und ein weiteres unter der Alufolie? Vielleicht ist das auch nur ein "gemeinsames" Kabel für die Kondensatwannenheizung? Wie sieht dieses Detail bei euch aus ...

[Seite 235]
Das Kabel was runterhängt ist eigentlich eine Begleitheizung für den Kondensatabfluss. Der Ring am Kabel sollte genau im Trichter sein, und das Kabel sollte senkrecht, ind frei nach unten ...

[Seite 316]
Hallo zusammen, ich habe mir das Internetmodul VR921 gekauft. Da ist jetzt gar kein EBus Kabel dabei. Was brauche ich denn dafür? Ich dachte, ich könnte das einfach in die VRC710 einstecken und fertig?!?

[Seite 13]
... Funkregler zu nutzen. Aber jede App hat Luft nach oben. Vermissen möchte ich sie jedoch nicht. Dem SensoComfort VR921 liegt ein EEBUS-Kabel bei. Damit das erste graue Gerät, welches die Verbindung zum Funkregler gewährleistet, und das zweite graue Gerät (VR921) mittels der grünen EEBUS-Stecker ...

[Seite 787]
... am Unitower die innere Abdeckung (hinter der Klappe) abschrauben muss und dahinter dann ein Anschluss ist? Am Sensocomfort ist an der Unterseite ein Kabel (dieses geht in den Unitower) und daneben ist noch ein freier Anschluss (sieht aus wie eine LAN Dose). Kann das Modul auch hier eingesteckt ...

[Seite 788]
... 100 cm über dem Boden. Vorteil wäre auch eine vorhandene Steckdose (oder braucht das Modul keinen separaten Strom?). Also könnte ich die zwei Kabel des Moduls mit in den Steckplatz des grünen Kabels stecken oder reicht da der Platz im Steckplatz nicht und ich muss vorher abzweigen

[Seite 234]
Es gibt diese Wanne mit den drunterliegenden (vermutlichen) Kabel. Zusätzlich habe ich bei anderen Arotherm-Nutzer ein Kabel gesehen, welches in den Ablaufbereich hängt. Vielleicht gehören beide genannten Kabel zur Kondensatwannenheizung? Ja, in der ...

[Seite 296]
... bin ich ohne Heizstab ausgekommen. Trotzdem bin ich über diese hohen 6kW bei 230V verwundert. Eine Frage habe ich zu den Kabelverläufen. Geht das Kabel 3x2,5 oder 5x2,5 von der Außeneinheit zum Unitower (Hydraulikstation) und dann mit einem gemeinsamen Kabel zum Zählerschrank? Oder werden 2 ...

[Seite 710]
... g. Dafür muss man die Brücke an der Arotherm rausklemmen. Also ja, dass geht also. Nur, warum? Lass die Brücke drin und lege nur das 2,5mm² Kabel

[Seite 344]
Guten Morgen, ich habe jetzt auch das Internetmodul. Wie verbinde ich das mit dem SHM 2.0? Erkennt er das im WLan oder muss ich irgendwie ein Ebus-Kabel ziehen? Danke! LG Fred

[Seite 221]
... Geräte (Außeneinheit, Hydraulikstation, Controller (720) kommunizieren über ebus. Du musst dich da einfach mit dran hängen. Oft werden alle Ebus-Kabel in einer Abzweigdose gesammelt und zusammen geschaltet (so wurde es bei uns gemacht), hier kannst du dann einfach ein separates Kabel anschließen ...



Oben