Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ haushaltsstrom] in Foren - Beiträgen
Neuer Stromvertrag - Günstigere Stromanbieter gesucht
... zwei Stromzähler, wegen der Wärmepumpe. Muss hierfür ein separater Vertrag gemacht Warden, da dieser Strom doch günstiger sein soll als der
Haushaltsstrom
? Betreffend des Grundversorgers geht es um die PLZ 54636. Könnt ihr mir helfen? Danke
Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch
Als Gesamtverbrauch (Heizstrom +
Haushaltsstrom
) finde ich das jetzt nicht zu viel oder besorgniserregend.
Erfahrungen Kampa Haus Konzept
... an sich interessant es sei denn es klappt auch so wie auf den Rechnungen zu sehen. Beispiel: Heizung & Warmwasser 160m2 á 10kWh/m2 = 1.600kWh
Haushaltsstrom
2.500kWh Solarstrom 5,1 kWp min. 5.100kWh 60% Eigennutzung (inkl. Batterie) 3060kWh 40% Einspeisung (zu 0,12€) 2.040 * 0,12€ = 245 ...
KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok?
[Seite 2]
... Etwas Holz Schornsteinfeger kosten Jahr Strom für die Luft Luft Wärmepumpe. Ca 1500kwh mit Brauchwasser-Wärmepumpe /Jahr Etwas
Haushaltsstrom
für Bad und Infrarotheizung Aber auch der
Haushaltsstrom
ist bei uns gering 1300kwh/Jahr (wenig kochen, Fernsehen und seid Oktober läuft ein ...
Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht?
... Zeit nicht mehr so zutreffend. Vergleiche ich die Arbeitspreise von meinem Anbieter, klaffen hier 24c/kWh Differenz zwischen Wärmepumpe-Tarif und
Haushaltsstrom
! (24c zu 48c
Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
[Seite 2]
... Wir wohnen aktuell in einem Fachwerkhaus mit Infrarotheizungen, wird also doch eine etwas andere Welt ;-) von 13.000 kWh Jahresstromverbrauch inkl.
Haushaltsstrom
auf ggf. 5000-6000 in Summe runter. Reiner
Haushaltsstrom
hier sind ca. 2800 kWh pro Monat mit einer 4-köpfigen Familie
Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
[Seite 12]
... Da können wir jetzt rumrechnen oder Messgeräte wechseln : es sind 11 kWh und ich werde auch damit wieder bei 4000 kWh Jahresverbrauch nur
Haushaltsstrom
landen . Ich hab in der Zeit einmal den EUp geladen und einmal die Infrarot benutzt . Somit Kann icb nachvollziehen wie derTE auf 10.000 kWh ...
Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 4]
... betrifft (18Cent nachts/25Cent tagsüber), bei getrennter Messung mit Eintarif, werden bei mir 21Cent fällig für die Wärmepumpe. Und nur wenn ich
Haushaltsstrom
auch über den lokalen Betreiber beziehe, erhalte ich einen Vergünstigen Zählerpreis (66€/Jahr) für den zweiten Zähler
Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen
... die Sperrzeiten wo wie Wärmepumpen sozusagen eine Vollbremsung machen. Ein Nachbar hat jetzt deswegen vom Hochtarif / Niedertarif auf normalen
Haushaltsstrom
gewechselt. Ohne Sperrzeit. Was sagt Ihr dazu? Wie schaut es mit den Stromkonditionen aus, lohnt sich da ein Wechsel? Die Wärmepumpe ...
[Seite 3]
Das ist der niedrigste Grundpreis für einen Wärmepumpe-Tarif, den es bei mir gibt. Nicht der Grundpreis für den normalen
Haushaltsstrom
. Ich rechne nur, was mich der separate Tarif kostet. Da ist der Grundpreis vom
Haushaltsstrom
egal, denn das sind Sowiesokosten. ==> also bei mir 240€ Grundpreis ...
KFW70-Photovoltaik statt Solarthermie, wie viel Kollektorfläche?
... herangezogen werden kann? Das heißt, wenn man 2 Zähler im Keller hat – einen für die Wärmepumpe (mit Wärmepumpe-Tarif) und einen für den
Haushaltsstrom
und den Photovoltaik-Strom an den
Haushaltsstrom
zähler angeschlossen hat (da dort der Einkauf teurer ist als beim Wärmepumpe-Zähler) dann kann ...
Neubau mit Stromheizung
... Prio1) Kalkulation: 9000 Kwh Gesamtbedarf 6300 Kwh Heizbedarf 700 Kwh Trinkwassererwärmung (ca 2 Kwh pro Tag im Jahr) 2000 Kwh
Haushaltsstrom
Heizperiode von ca. Oktober bis April: 180 Tage (Heizbedarf : 6300 KHW : 180 Tage Heizperiode = 35 Kwh pro Tag Stromheizung +Photovoltaikanlage ...
1
2
3
Oben