Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauptdach] in Foren - Beiträgen
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 3]
Ich würde ja statt der Terrasse ein kleines, tiefergesetztes Dach zu bauen, lieber das
Hauptdach
weiter runter ziehen. Das hat mehrere Vorteile: der Wohnraum bleibt heller, es kann eine größer Terrassenfläche überdacht werden - sinnvoll sind ca 3-4m; die Regenrinne muss nicht so einen aufwendigen ...
Notüberlauf Flachdachentwässerung
Hallo zusammen, es geht um den Neubau eines Einfamilienhaus mit Flachdach. Ich habe ein
Hauptdach
120qm, ein Garagendach 80qm sowie zwei Balkonen mit gemauerter Brüstung. Das Dachgefälle beträgt 2° und auf Haupt- bzw. Garagendach ist ganz normal Kies. Das Bauunternehmen hat nun am
Hauptdach
3 ...
Zulässige Dachneigung im 3. und 4. Giebel?
... Dachneigung? Die Firsthöhe des 3. Giebel soll immer noch niedriger sein, als die Firsthöhe des
Hauptdach
es. Laut Bebauungsplan ist für das
Hauptdach
eine Dachneigung von 38°-48° zulässig. Weitere Vorschriften macht der Bebauungsplan nicht. Außer für Garagen. Gehört das Dach eines 3. und 4 ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
... klassisch, konservativ Ausrichtung: ? Maximale Höhen/Begrenzungen: "Differenz OK Rohfussboden des EG zu Firsthöhe
Hauptdach
Max. 11,5 Meter"; "Differenz OK Rohfussboden des EG zu Traufhöhe
Hauptdach
Max. 7,0 Meter" weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche
[Seite 2]
... auch nahezu dominant ausgeprägt. Wenn ich mir die Grundrisse ansehe, würde ich sagen: Satteldach ist hier auch voll in Ordnung. Als
Hauptdach
würde ich es nehmen, mit dem Terrassendach kann man da ja gestalterisch ausbalancieren. Wie ist denn die Streubreite der Nachbar ...
Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage
[Seite 2]
... Flachdachbauer rät zum begrünen, da dies ein zusätzlicher Schutz für die Dachbahnen darstellt. : Wir haben unsere Flachdächer, 3 Stück,
Hauptdach
, "Nebendach" und Garage, selbst begrünt, das ist kein Hexenwerk. Folgender Aufbau haben wir auf dem
Hauptdach
110 qm: Wurzelfestes Vlies 300 Gramm, 20 ...