Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gutex] in Foren - Beiträgen
Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen
[Seite 4]
... gibt es die latten auch für 6cm Stärke Dämmplatten, dh. die Kanthölzer sind dann 55mm stark. Ist zum verschrauben üblicher als die 35mm des
Gutex
Systems
[Seite 3]
So, hab jetzt mal mit Beiden telefoniert, also Steico und
Gutex
. Mir erscheint es, als sei Beides das Gleiche. Bei Steico hätte es den Vorteil, dass es die Platten auch in der gewünschten 6cm Stärke gibt, bei
Gutex
müsste ich aufdoppeln. Ansonsten sehe ich da keine Unterschiede oder übersehe ich ...
Holzdecke wird durch Gipskarton ersetzt. Zusätzlich dämmen?
... etwas informiert. Es scheint, dass unter der Dampfsperre die Dicke der Dämmung ca. 20% der "darüber" sein darf. Daher hatte ich an 3,5cm
Gutex
Holzfaserplatten gedacht. Ich erhoffe mir davon auch einen besseren Schallschutz, da die neu ausgebaute Umgehungsstraße mit Schreiasphalt gebaut ...
Holzfaserplatten statt Unterspannbahnen
[Seite 2]
... ie's ohne Unterspannbahn geht. => hydrophobierte Holzweichfaserplatte (z.B. bituminierte oder latexiert) Darauf bin ich gestoßen, da sind Firmen wie
Gutex
, Pavatex (ISOLAIR) und Celit unterwegs. DIESE behandelten Holzfaserplatten sollen doch diffusionsoffen, winddicht und wasserfest sein
Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse?
... ihre Sache nicht zum ersten Mal machen und sich auskennen. Wir haben einen offenen Sichtdachstuhl, der mit Holzfaserdämmplatten der Firma
Gutex
gedämmt wurde. Dach ist darauf, nur noch nicht eingedeckt. Gestern war der Gutachter da und hat uns zum Dachaufbau befragt. Wir haben es ihm ...
Dämmung oberste Geschossdecke / Dach bei Altbau
... 160mm Holzbalken==> zwischen den Balken liegen noch etwa 60mm dicke Styroporplatten- ca. 22-24mm Fichtenbretter - 20mm Bitumenplatte (
Gutex
) - ca. 15mm Spanplatte Was sollte ich an dem Aufbau ändern? Einfach noch was drauf machen, oder alles raus, inkl. dem Stryopor und anders dämmen ...
Wohngesundes Bauen Erfahrungsaustausch - Wer hat so gebaut?
[Seite 3]
Wir haben eine Aufdachdämmung (Sichtdachstuhl) und da Holzfaserplatten von der Firma
Gutex
(Multiplex Top) Unsere Radonversicherung ist die Katja Sprint so heisst die. Am Besten hilft gegen Radon sowieso meiner Meinung nach gutes Lüften ergo: wir haben eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
... und haben unserer Meinung nach das Beste herausgeholt. Aus Kostengründen haben wir auf
Gutex
im Dach verzichtet. Wir haben hier nur den Dachspitz und das Bad sowie ein Zimmer mit Dachschräge (1,38m) Kniestock! Laut Bauleiter sollte das nicht zu extremer Erhitzung führen, eventuell machen wir es ...