Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ glaswolle] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 461]
Wir hatten es doch mal von Rohrisolierung usw, finde das nur nicht mehr. Ergoogelt hatte ich dass es wichtig ist bei Splitgeräten keine
Glaswolle
zu nehmen, da es zu Kondensation an den Rohren und somit durchnässung der Dämmung kommen kann. Bei Monoblöcken ist die Leitung ins haus ja warm, da ...
Welches Material für Einblasdämmung? - Erfahrungen?
Moin, ich habe mir ein Angebot für Einblasdämmung eingeholt, da wurde ich gefragt welches Material ich bevorzuge. Steroporkügelchen,
Glaswolle
oder Steinwolle. Hat da jemand Erfahrung, sind die Vorteile der Steinwolle den Aufpreis von ca 30% wert? Mein Hohlraum beträgt etwa 9cm ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 190]
... stimmt). Trotzdem will ich es ja ruhig zwischen den verschiedenen Räumen haben. Der Sachverständige meinte dann, man könne ja beauftragen,
Glaswolle
da überall reinlegen zu lassen. Was ist davon zu halten? Betrifft ja auch die Versorgungsschächte etc
Dachboden Dämmung: Optimierungspotentiale bei aktueller Dämmung
... aber 10-15 Grad weniger als Innentemperatur). Es scheint an den Seiten mit 13-20cm (je nachdem wo man misst / wie stark gedrückt ist)
Glaswolle
gedämmt zu sein aber an ein paar Stellen etwas ausgelassen / heruntergefallen zu sein. Aus eurer Erfahrung, wie viel % Heizkosten kann ich ...
Balkenlagen Decke/Fußboden renovieren - Probleme und Fragen
... Altbau die Zwischendecke eine Balkenlage ist. Unten wurden diese mit Rigipsplatten und einem Aufbau aus Holz verdeckt. Von oben liegen etwa 60mm
Glaswolle
drin (Balken 180mm), darüber Kartonage und dann eine Bretter Lage (Siehe Bilder). Wenn man nun oben ganz Normal geht/läuft/sich bewegt ...
Asphaltestrich mit Gerrix 1,5cm Trittschalldämmung
Gerrix"-
Glaswolle
wurde z.B. in Bergisch-Gladbach hergestellt. Ob sie eine Eignung als TSD gehabt hat, weiß ich nicht. Ich fand jedoch schon öfter
Glaswolle
unter Estrichböden, die vollkommen zusammengedrückt gewesen ist und offenbar nicht die erforderlichen Qualität hatte, um als TSD genutzt zu ...
1
2
3