Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gewässer] in Foren - Beiträgen
Welche Baustoffe sinnvoll für Haus am See
[Seite 2]
Ich wüsste jetzt nicht, warum Seenähe ein Überschwemmungsgebiet sein sollte. Es sind ja die strömenden
Gewässer
, die aus einer Quelle gespeist werden. Mehr sagen wohl die Höhenmeter aus?! Erst mal ein Bodengrundgutachten erstellen lassen, wie gesättigt das Erdreich so ...
Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn
[Seite 2]
D.h. die gemeinsame Grenze ist das
Gewässer
?
Fast finaler Grundriss-Plan für unser Haus
... April haben wir einen belgischen Architekten und mit ihm geht es sehr zügig voran. Des Weiteren haben wir viel Zeit mit der Gemeinde bzgl. der "
Gewässer
" gehabt. Tatsächlich handelt es sich um zwei Rinnsale, aber seit Juli 2021 sind die Gemeinden extrem vorsichtig geworden. Wir befanden uns ...
Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück)
[Seite 4]
... auszuweisen, wird der Wald da noch sehr lange stehen. Den Abholzen würde enorme Ausgleichsmaßnahmen erfordern. Wie sieht das Umland aus? Gibt es
Gewässer
, Moore? Wer ist der Verkäufer, die Gemeinde? Diese kann vielleicht schon was zur Bodenbeschaffenheit sagen. Der Wald ist aus meiner Sicht ein ...
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
... kam auch schon der erste Brief vom Bauamt in dem stand: Das Niederschlagswasser ist grundsätzlich zu versickern oder einem naheliegenden offenen
Gewässer
zuzuleiten, soweit dies mit vertretbarem Aufwand schadlos möglich ist (§ 48 b Abs. 3 WG-BW). Nach telefonischer Rücksprache mit dem Bauamt ...
Wie Gartenmauer sanieren - Erfahrungen?
... Das würde ich jetzt gerne auch nach hinten raus machen. Problem ist das eine neue Mauer laut Bauverordnung der Stadt mindestens 3 Meter vom
Gewässer
entfernt sein muss. Damit würde ich ungefähr 2 Meter meines Gartens her geben. Das möchte ich nicht. Deshalb kann ich die Mauer nur ...
Biologische Kleinkläranlage (KKA) - Dauerbetrieb nötig?
... umzurühren (mmh lecker). Nun bin ich langjähriger Aquarianer und habe auch mehrere große Becken, wo ja das gleiche Prinzip gilt. Ein stehendes
Gewässer
ist schnell ein totes
Gewässer
. Allerdings nicht sofort. Nun die Frage dazu: Ein Dauerbetrieb scheint mir für das Ziel des biologischenogische ...
Wild abfließendes Wasser - Was ist korrekt?
[Seite 2]
... dass die aufbauend sind. also du kannst nicht ein einzelnes Gesetz für sich stehen lassen. § 37 ist im Abschnitt 2: Bewirtschaftung oberirdischer
Gewässer
und in § 3 Begriffsbestimmungen steht in Satz 1: Oberirdische
Gewässer
das ständig oder zeitweilig in Betten fließende oder stehende oder aus ...